Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Klasse 104 Objekte (Nur Lesen); Unterstütze Services Für Herstellerspezifische Objekte; Set Attribute Single; Kapitel 7.3.3.3 Zustandscodes Für Azyklische Services - Danfoss VLT Compact Starter MCD 201 Installationshandbuch

Ethernet/ip-modul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT Compact Starter MCD 201:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Paketstrukturen

7.3.2.4 Klasse 104 Objekte (Nur Lesen)

Objektname
Klasse
Major Softwareversion
104
Minor Softwareversion
104
Major Softwareversion
104
Minor Softwareversion
104
Major Softwareversion
104
Minor Softwareversion
104
Major Softwareversion
104
Minor Softwareversion
104
Modell
104
Steuerungsvariante
104
Rückwandvariante
104
Istwert Motorstrom
104
Variante Highbyte
104
Kunde
104
Tabelle 7.12 Klasse 104 Objekte
7.3.3 Unterstütze Services für
herstellerspezifische Objekte
In diesem Abschnitt werden die Bedienungsanweisungen
zur Ausführung azyklischer Services für Klassenobjekte 100,
101, 103 und 104 beschrieben.
Das EtherNet/IP-Modul unterstützt die in Tabelle 7.13
aufgeführten Attribute für herstellerspezifische Objekte.
Servicecode Funktion
0x01
Get attribute all
0x10
Set attribute single Unterstützt
0x0E
Get attribute single Unterstützt
Tabelle 7.13 Unterstützte Services

7.3.3.1 Set Attribute Single

Zur Festlegung eines Attributs verwenden Sie den
Servicecode 0x10 (Set Attribute Single). Informationen zu
zurückgegebenen Zustandscodes sind in
Kapitel 7.3.3.3 Zustandscodes für azyklische Services
enthalten. Abbildung 7.1 zeigt das erfolgreiche Schreiben
von Parameter 1-01 Motor Full Load Current (Klasse 100,
Instanz 101).
HINWEIS
Klasse und Servicecode werden als Hexadezimalwerte
geschrieben, während die Instanz in Dezimalwerten
geschrieben wird.
MG17Q103
Installationshandbuch
Instanz
Attribut
101
100
102
100
103
100
104
100
105
100
106
100
107
100
108
100
109
100
110
100
111
100
112
100
113
100
114
100
Beschreibung
Nur unterstützt für Klasse 0x01
Identitätsobjekt
Danfoss A/S © 04/2017 Alle Rechte vorbehalten.
Abbildung 7.1 Beispiel: Festlegen des Werts von Klasse
0x64 Instanz 101 – Erfolgreich
Das Schreiben eines Parameters, der nicht vorhanden ist
(oder ein Nur-Lesen-Parameter ist) führt zu einem Fehler.
Abbildung 7.2 zeigt das Beispiel eines Versuchs, einen nicht
vorhandenen Parameter zu schreiben (Klasse 101,
Instanz 113).
Abbildung 7.2 Beispiel: Festlegen des Werts von Klasse
0x65 Instanz 113 – Fehler
7
7
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis