Paketstrukturen
7.3 Azyklischer Betrieb
Dieser Abschnitt enthält Informationen über Objekte,
Instanzen und Attribute für den azyklischen Betrieb. Er
enthält auch die Anforderungen in Bezug auf azyklische
Services für das EtherNet/IP-Modul.
7.3.1 Klasse 0X01 Identitätsobjekt
Das EtherNet/IP-Modul unterstützt die in Tabelle 7.8
aufgeführten Attribute für Identitätsobjekte.
Attribut Funktion
Beschreibung
1
Anbieter
Unterstützt
2
Gerätetyp
Der Attributwert ist 12d
3
Produktcode
Unterstützt
4
Revision: Major,
Revisionswert in der EDS-Datei
Minor
festgelegt
5
Status
Status des netIC-Moduls
6
Seriennummer
Seriennummer des netIC-Moduls
7
Produktname
Unterstützt
Tabelle 7.8 Identitätsobjekt-Attribute
7.3.2 Anbieterspezifische Objekte
Das EtherNet/IP-Modul unterstützt anbieterspezifische
Klassenobjekte 100, 101, 103 und 104.
7.3.2.1 Klasse 100 Objekte (Lesen/
Schreiben)
Objektname
Voll-Laststrom des Motors
Zeit blockierter Rotor
Anlaufmodus
Stromgrenze
Anlaufstrom
Startrampenzeit
Kickstart-Niveau
Kickstart-Zeit
Maximal zulässige Anlaufzeit
Stoppmodus
Stoppzeit
Verstärkung adaptive Regelung
Adaptives Anlaufprofil
Adaptives Stoppprofil
Bremsmoment
Bremszeit
Phasenfolgen
Stromasymmetrie
Verzögerung bei Stromasymmetrie
Unterstrom
Verzögerung bei Unterstrom
MG17Q103
Installationshandbuch
Objektname
Vorübergehender Überstrom
Verzögerung bei vorübergehendem
Überstrom
Frequenzprüfung
Frequenzabweichung
Verzögerung bei Frequenzstörungen
Wiederanlaufverzögerung
Überprüfung der Motortemperatur
Hand/Fern
Befehle im Fern-Betrieb
Eingang A Funktion
Eingang A Name
Eingang A Abschaltung
Eingang A Abschaltverzögerung
Eingang A Anfangsverzögerung
Quittierlogik im Fern-Betrieb
Relais A Funktion
Relais A Ein Verzögerung
Relais A Aus Verzögerung
Relais B Funktion
Relais B Ein Verzögerung
Relais B Aus Verzögerung
Relais C Funktion
Relais C Einschaltverzögerung
Relais C Abschaltverzögerung
Flag Min. Strom
Flag Max. Strom
Motortemperatur Flag
Analogausgang A
Analog A Skalierung
Analog A Maximaleinstellung
Klasse Instanz Attribut
Analog A Mindesteinstellung
100
101
100
Auto-Start Typ
100
102
100
Auto-Start Zeit
100
103
100
Auto-Stopp Typ
100
104
100
Auto-Stopp Zeit
100
105
100
Aktion Automatisches Quittieren
100
106
100
Maximale Anzahl an Quittiervorgängen 100
100
107
100
Verzögerung beim automatischen
100
108
100
Quittieren – Gruppe A und B
100
109
100
Verzögerung beim automatischen
100
110
100
Quittieren – Gruppe C
100
111
100
Motor Voll-Laststrom-2
100
112
100
Erkennungszeit blockierter Rotor-2
100
113
100
Anlaufmodus-2
100
114
100
Stromgrenze-2
100
115
100
Anlaufstrom-2
100
116
100
Anlauframpe 2
100
117
100
Kickstart-Niveau-2
100
118
100
Kickstart-Zeit-2
100
119
100
Max. zulässige Anlaufzeit-2
100
120
100
Stoppmodus-2
100
121
100
Stoppzeit-2
Danfoss A/S © 04/2017 Alle Rechte vorbehalten.
Klasse Instanz Attribut
100
122
100
100
123
100
100
124
100
100
125
100
100
126
100
100
127
100
100
128
100
100
129
100
100
130
100
100
131
100
100
132
100
100
133
100
100
134
100
100
135
100
100
136
100
7
100
137
100
100
138
100
100
139
100
100
140
100
100
141
100
100
142
100
100
143
100
100
144
100
100
145
100
100
146
100
100
147
100
100
148
100
100
149
100
100
150
100
100
151
100
100
152
100
100
153
100
100
154
100
100
155
100
100
156
100
100
157
100
158
100
100
159
100
100
160
100
100
161
100
100
162
100
100
163
100
100
164
100
100
165
100
100
166
100
100
167
100
100
168
100
100
169
100
100
170
100
100
171
100
17
7