PARAMETERLISTE
Kürzel Parameter
Hauptanzeige
Istwert und Sollwert (SP)
vPoS
Schrittregelausgang
OP
Ausgangsleistung in %
w.SP
Arbeitssollwert
SP
Sollwert
AmPS
Heizstrom (PDSIO Mode 2)
m-A
Automatik/Hand Umschaltung
diSP
Untere Anzeige im Hauptmenü
C.id
Benutzerdefinierte Bezeichner
Plus zusätzliche Promote-Parameter
AL
Alarm-Menü
1 - - -
Grenzwert für Alarm 1
2 - - -
Grenzwert für Alarm 2
3 - - -
Grenzwert für Alarm 3
4 - - -
Grenzwert für Alarm 4
Die - - - zeigen den Alarmtyp. Folgende
Alarmtypen sind möglich (Konfig.).
- FSH
Vollbereichsmaximalalarm
- FSL
Vollbereichsminimalalarm
- dEv
Regelabweichungsbandalarm
- dHi
Regelabw.alarm Übersollwert
- dLo
Regelabw.alarm Untersollwert
- Lcr
Strom Untersollwert
- Hcr
Strom Übersollwert
HY
Hysterese
Lb t
Regelkreisüberwachungszeit
Atun
Selbstoptimierungs-Menü
tunE
Selbstoptimierung
Adc
Automatische Arbeitspunkteinst. (PD-Regel.)
Pid
PID-Menü
Pb
Proportionalband
ti
Nachstellzeit
td
Vorhaltzeit
rES
Manueller Reset
Lcb
Cutback Low
Hcb
Cutback High
rEL.C
Relative Kühlverstärkung
SP
Sollwert-Menü
SSEL
Auswahl Sollwert 1 oder 2
L-r
Interner oder externer Sollwert*
SP 1
Wert für Sollwert 1
SP 2
Wert für Sollwert 2
rm.SP
Wert externer Sollwert
Loc.t
Interner Sollwerttrimm
SP1.L
Sollwert 1, untere Grenze
SP1.H
Sollwert 1, obere Grenze
SP2.L
Sollwert 2, untere Grenze
SP2.H
Sollwert 2, obere Grenze
Loc.L
Int. Sollwerttrimm, untere Grenze
Loc.H
Int. Sollwerttrimm, obere Grenze
SPrr
Sollwertrampe
dwEll
Haltezeit
EUROTHERM Deutschland GmbH
Ottostraße 1 65549 Limburg a. d. Lahn - Postfach 1453 - 65534 Limburg a. d. Lahn
Telefon (0 64 31) 298 - 0 - Telefax (0 64 31) 29 81 19
SP
Sollwert-Menü (Fortsetzung)
End.t
Ende des Programms
ProG
Programm
StAt
Programmstatus
iP
Eingangs-Menü
FiLt
Zeitkonstante des Eingangsfilters
OFSt
PV Offset
Folgende Parameter nur, wenn der Parameter 'AdJ' in
der Anpassungs-Konfiguration auf YES.
CAL
FACt aktiviert die Werkseinstellung.
Die folgenden Parameter werden
gesperrt. USER aktiviert die benutzer-
definierte Anpassung. Alle Parameter
lassen sich ändern.
CAL.S
Auswahl Anpassung
CAL.L
Anpassen am unteren Anzeigewert?
Adj
Referenzquelle für die Anpassung
Folgende Parameter sind nur in der Full-Ebene sichtbar
CJC
Vergleichsstellentemperatur
mV
Millivolt-Eingang
* Nur ändern, wenn Sie die Kalibrierung ändern wollen.
op
Ausgangs-Menü
Bei EIN/AUS nur ont.H, ont.C und SP.OP.
OP.Lo
Ausgangsleistung, untere Grenze
OP.Hi
Ausgangsleistung, obere Grenze
Sb.OP
Fühlerbruchleistung
CYC.H
Zykluszeit Heizen
CYC.C
Zykluszeit Kühlen
ont.H
Min. Ein-Zeit für Heizausgang
ont.C
Min. Ein-Zeit für Kühlausgang
mtr
Schrittregler Motorlaufzeit
OnOF
EIN/AUS-Menü
Folgende Parameter nur bei EIN/AUS
hYS.H
Heizhysterese
hYS.C
Kühlhysterese
HC.db
Todband Heizen/Kühlen
cmS
Kommunikations-Menü
Addr
Kommunikationsadresse
ACCS
Zugriffs-Menü
codE
Zugriffs-Paßwort
Goto
Auswahl der Parameterebene
ConF
Paßwort der Konfigurationsebene
* Erscheint nur, wenn PDSIO Modul auf Steckplatz HA.
† Max.wert abhängig vom eingestellten Dezimalpunkt.
** Einheit = Anzeigeeinheit/Zeiteinheit
der Rampe (s, min, h).
Änderungen vorbehalten
2208e K - 1002 D - HA 151 029
K U R Z A N L E I T U N G
PID / EIN/AUS-Regler Modell 2208e
ALLGEMEINES
Die vorliegende Kurzanleitung beschreibt die grundsätzliche Bedienung des Gerätes und gibt
einen Überblick über die Bedienparameter. Ausführliche Hinweise zu z. B. Installation und
Konfiguration finden Sie in der Bedienungsanleitung.
BETRIEBSART
Automatikbetrieb: Reglerausgang wird durch Regelalgorithmus nach vorgegebenem Sollwert
gesetzt; im Grundzustand werden Ist- und Sollwert angezeigt, mit der
und
Taste wird der Sollwert (sofern freigegeben) verändert. Externe
Sollwertvorgabe ist über PDSIO möglich.
Handetrieb:
Ausgangsleistung wird mit den
offen); im Grundzustand erscheinen Istwert und Ausgangsleistung auf der
Anzeige.
BEDIEN- UND ANZEIGEELEMENTE
OP1 OP2
Ausgang 1
Modul auf Platz 1
ist aktiv
SP2
Sollwert 2
ist ausgewählt
Handbetrieb
Bild Taste
Parameter Taste
Zur Auswahl
Zur Auswahl eines
eines Menüs
Parameters
in einem Menü
Bedienoberfläche 2208e
und
Tasten eingestellt (Regelkreis
2208e
Ausgang 2
Modul auf Platz 2
ist aktiv
obere Anzeige
untere Anzeige
Externer PDSIO Sollwert oder
REM
Kommunikation ist aktiv
Sollwertrampe ist aktiv
Weniger Taste
Mehr Taste
Zur Verkleinerung
Zur Vergrößerung
eines Wertes
eines Wertes