Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

switel DE201 Bedienungsanleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Navigation im Menü
Alle Funktionen sind über unterschiedliche Menüs zu erreichen. Den Weg zur gewünschten
Funktion entnehmen Sie der Menüstruktur . Seite 12.
R
p / t
R
p / t
R
p / t
ë
R
C
b
Jeder Vorgang wird automatisch abgebrochen, wenn innerhalb von 15 Sekunden
keine Eingabe erfolgt.
Telefonbucheinträge erstellen − Beispiel
Wie Sie in den Menüs navigieren und Einstellungen vornehmen, ist hier anhand des Beispiels
Telefonbucheinträge erstellen erklärt. Verfahren Sie bei allen Einstellungen wie in diesem
Beispiel.
R
p / t TELEFONBUCH ,
R
p / t NEUER EINTR , R Untermenü auswählen und bestätigen
ë, R
ë, R
p / t MELODIE 1−10 , R Melodie auswählen und bestätigen
b
5
Telefonbuch
Im Telefonbuch können Sie 50 Rufnummern mit den dazugehörigen Namen speichern.
S
Geben Sie bei allen Rufnummern immer die Vorwahl mit ein, damit auch
eingehende Ortsgespräche einem Telefonbucheintrag zugeordnet werden können.
S
Ist die Speicherkapazität erschöpft, zeigt das Display beim nächsten Speichern die
Meldung SPEICH VOLL . Um wieder Platz zu schaffen, müssen Sie zuerst einen
anderen Eintrag löschen.
S
Die Telefonbucheinträge sind alphabetisch geordnet. Um direkt zum gewünschten
Telefonbucheintrag zu gelangen, drücken Sie den entsprechenden
Anfangsbuchstaben.
6
Hauptmenü öffnen
Gewünschtes Untermenü auswählen
Untermenü öffnen
Gewünschte Funktion auswählen
Funktion öffnen
Gewünschte Einstellung auswählen
Ggf. über Tastenfeld Ziffern oder Buchstaben eingeben
Eingaben bestätigen
Eine Ebene zurück
Programmier− und Speichervorgänge abbrechen und in
den Bereitschaftsmodus zurückkehren
7
Hauptmenü öffnen
Menü auswählen und bestätigen
Namen eingeben (max. 12 Stellen) und bestätigen
Rufnummer eingeben (max. 20 Ziffern) und bestätigen
Speichervorgang beenden und in den
Bereitschaftsmodus zurückkehren
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis