Anschluss der Lautsprecher an den Surroundverstärker
2. Aktiv-Subwoofer
Nehmen
Sie
sich
bitte
zunächst
die
Bedienungsanleitung des ELAC-Subwoofers zur
Hand und schlagen die Seite auf, auf der das
Anschlussfeld abgebildet ist.
Moderne
Surroundverstärker
besitzen
mindestens einen speziellen Subwooferausgang
in Form von Cinch-Buchsen.
Verbinden Sie diesen Ausgang am Verstärker
mittels Cinch-Kabel mit dem LFE/LINE-Eingang
des ELAC-Subwoofers.
Besitzt Ihr ELAC-Subwoofer zwei (Stereo) LINE
IN-Eingänge, verwenden Sie für ein optimales
Arbeiten der Einschaltautomatik des Subwoofes
am besten ein spezielles Y-Kabel, welches von
einem Kanal auf zwei verzweigt, so dass Sie
beide LINE IN-Eingänge des Subwoofers
belegen können. Falls Sie kein Y-Kabel nutzen
möchten, ist es egal, welchen der beiden LINE
IN-Eingänge Sie verwenden.
Bei älteren Surroundverstärkern kann es in
einigen Ausnahmefällen vorkommen, dass kein
separater
Anschluss
für
einen
aktiven
Subwoofer vorhanden ist. Schließen Sie den
Subwoofer dann mittels Lautsprecherkabels
parallel zu den Frontlautsprechern an. Bei dieser
Anschlussart ist unbedingt auf die richtige
Polung zu achten, da bei einer Verpolung einer
der Kanäle, der gesamte Bass verloren geht.
11