Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Modus „Revers Pipettieren - Integra VIAFLO Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

VIAFLO/VOYAGER – Bedienungsanleitung V09
5.2.6
Der Modus „Revers Pipettieren"
Anwendung: Bei diesem Modus ist das Aspirationsvolumen größer als das
Dispensiervolumen. Er wird empfohlen für die Übertragung von viskosen Flüssigkeiten
und Flüssigkeiten mit hohem Dampfdruck. Die Dispensiermethode verhindert, dass Luft
in die Probe gelangt, da keine Ausblasung durchgeführt wird.
Optionen
Schritte
Bearbeiten
Abgeben
Post-Abgabe
Behalte
Post-Abgabe
Aufnahme-
geschw.
Abgabe-
geschw.
Geschw.
Spitzenabst. Erste,
(Mittlere),
Letzte
Eigene
Prog.
Verfahren:
• Drücken Sie zum Einleiten der Aspiration kurz die Betriebstaste „RUN". Das aspirierte
Gesamtvolumen ist die Summe aus dem Dispensat-Sollvolumen und dem Volumen des
Post-Dispensats.
• Drücken Sie kurz die Betriebstaste „RUN", um das programmierte Volumen zu
dispensieren.
• Falls „Behalte Post-Abgabe" nicht gewählt wurde, drücken Sie die Betriebstaste
„RUN" und halten Sie sie gedrückt, um eine Zwei-Phasen-Ausblasung vorzunehmen.
• Falls „Behalte Post-Abgabe" gewählt wurde, können Sie alternativ das nächste Revers
Pipettieren beginnen, indem Sie Flüssigkeit zu dem bereits in der Spitze vorhandenen
Post-Dispensat aspirieren. Um den Zyklus des Revers Pipettierens zu beenden,
drücken Sie PURGE.
www.integra-biosciences.com
Beschreibung
Legt das Aspirations- und Dispensiervolumen fest.
Legt das Volumen fest, das bis zur letzten Ausblasung in
der Spitze verbleiben soll.
Standardmäßig (rotes ) endet der Modus mit der Abgabe
des Post-Dispensats. Dieses Aliquot umfasst den
akkumulierten Fehler aller vorheriger Dispensate.
Falls Sie das Post-Dispensat wiederverwenden möchten,
drücken Sie OK (grüner ). Am Ende des Programms
bleibt das Post-Dispensat in der Spitze und die Pipette ist
bereit, ein neues Volumen aufzunehmen, um das nächste
reverse Pipettieren zu starten.
Legt die Geschwindigkeit nur für die Aspiration fest
(1 = langsam, 10 = schnell).
Legt die Geschwindigkeit nur für das Dispensieren fest
(1 = langsam, 10 = schnell).
Legt die Geschwindigkeit des aktuellen Pipettierschritts
fest.
Legt zwei oder drei Spitzenabstandswerte fest, basierend
auf den zu verwendenden Laborgefäßen (nur VOYAGER).
Wandelt ein vordefiniertes Programm in ein eigenes
Programm um.
Pipettiermodi
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Voyager serie

Inhaltsverzeichnis