Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Christie DWU700-GS Bedienungsanleitung Seite 38

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menüelement
Beschreibung
Rückprojektion
Spiegelt das Bild, sodass Sie von
einem Standort hinter einer
transluzenten Leinwand
projizieren können.
Menüpräferenzen
Legt die OSD-Menüpräferenzen
und das Kennwort für den
Projektor fest.
Energieverwaltung
Zur Bestimmung der
Betriebsmodi für den Projektor.
Große Höhe
Zum Aktivieren oder Deaktivieren
des Höhenmodus.
IR-Steuerung
Zum Aktivieren oder Deaktivieren
der IR-Sensoren.
GS-Serie Bedienungsanleitung
020-001047-02 Rev. 2 (09-2016)
Optionen
• H-Menü-Offset – Zum Einstellen der horizontalen OSD-Position.
• V-Menü-Offset – Zum Einstellen der vertikalen OSD-Position.
• Nachricht anzeigen – Zur Anzeige von Statusmeldungen an der
Anzeigefläche.
• Menütransparenz – Zum Einstellen eines transparenten OSD-
Menühintergrundes.
Je höher der Wert, desto stärker wird das Bild hinter dem Menü
sichtbar.
• Startbildschirm – Zur Auswahl des Startbildes.
• PIN-Schutz – Zum Schützen Ihres Projektors mit einem Kennwort.
Nach Aktivierung müssen Sie das Kennwort eingeben, bevor Sie ein
Bild projizieren können.
• PIN ändern – Ermöglicht Ihnen die Änderung des Kennwortes.
• Bereitschaftsmodus – Zur Bestimmung, ob der Projektor den
Bereitschaftsmodus aufrufen soll, wenn er an eine Stromquelle
angeschlossen wird.
• Automatisch einschalten – Der Projektor schaltet sich automatisch
ein, sobald er mit Strom versorgt wird.
• Autom. Abschalt. – Der Projektor schaltet sich automatisch aus,
wenn über eine voreingestellte Anzahl an Minuten kein Signal
erkannt wird. Falls ein aktives Signal empfangen wird, bevor sich
der Projektor ausschaltet, wird das entsprechende Bild angezeigt.
• Schlaftimer – Ermöglicht dem Projektor die automatische
Abschaltung nach einem zuvor angegebenen Zeitraum (zwei, vier
oder sechs Stunden).
• Cool Down – Zu Konfiguration der Kühldauer (Sofortabschaltung,
Abschaltung nach 1 Minute oder Abschaltung nach 2 Minuten).
• Ein – Zum Aktivieren des Höhenmodus in Höhen >/= 2000 m.
Der Lüfter arbeitet mit hoher Drehzahl und sorgt bei großen Höhen
für ausreichenden Luftdurchsatz.
• Aus – Zum Deaktivieren des Höhenmodus. In Höhen unter 2000 m.
• Oben – Zum Aktivieren oder Deaktivieren des Signals vom oberen
IR-Sensor.
• Vorderseite – Zum Aktivieren oder Deaktivieren des Signals vom
vorderen IR-Sensor.
• HDBaseT – Zum Aktivieren oder Deaktivieren des Signals von der
HDBaseT-Box.
Bedienung
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dhd850-gsDwu850-gsDhd700-gs

Inhaltsverzeichnis