Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stromanschluss; Anschluss Potentialausgleich - Multi 60/30PCE Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.2.1

STROMANSCHLUSS

1) Die Kochmulden mit Elektroplatten und die Herde sind für eine Betriebsspannung von
VAC 400 + 3N vorgerüstet.
2) Beim Anschluss an das Stromversorgungsnetz ist ein Automatikschalter zu installieren,
der den entsprechenden Belastungen standhält und dessen Kontakte einen
Mindestabstand von 3 mm aufweisen. Ferner darf die Versorgungsspannung bei
laufendem Gerät nicht mehr als ± 10% von der Nennspannung abweichen.
3) Für den Anschluss an das Stromversorgungsnetz ist ein biegsames Kabel mit
Gummiisolierung des Typs H05RN-F zu verwenden, das einen für die maximale
Stromaufnahme geeigneten Nennquerschnitt aufweisen muss. Der Mindestdurchmesser
für die verschiedenen Herdmodelle ist in der Tabelle 1.1 angegeben.
4) An den Kochmulden befinden sich der Kabeleingang und die Klemmleiste an der
Geräterückseite, für den Anschluss sind die Schrauben auszuschrauben und der
Schutzdeckel abzunehmen. Für den Anschluss folgendermaßen vorgehen: das
biegsame Kabel sowohl durch den Kabeldurchgang als auch durch die Kabelschelle
führen und die einzelnen Drähte an die entsprechenden Klemmen anschließen.
Das Gerät ist an eine effiziente Erdung anzuschließen. Zu diesem Zweck befindet sich
5)
in der Nähe der Anschlussklemmenleiste eine mit dem Symbol
Klemme, an die das Erdungskabel (gelb-grün) anzuschließen ist.
Dieses Kabel muss ausreichend lang sein, damit es beim Lockern des
Kabeldurchgangs erst dann angezogen wird, wenn bereits alle Versorgungsdrähte
abgenommen worden sind.
HINWEIS: Das Gerät ist unter Einhaltung der geltenden Normen zu erden.
2.2.1.1

ANSCHLUSS POTENTIALAUSGLEICH

Bei der Installation von mehreren für den Anbau vorgesehenen Geräten ist in der
Küche ein Potentialausgleich vorzusehen, dessen Effizienz laut den geltenden
Richtlinien zu überprüfen ist. Der Anschluss befindet sich auf der Rückseite der
Kochmulden und auf der linken Seite der Unterteile der Standgeräte und ist mit dem
Schild „POTENTIALAUSGLEICH" gekennzeichnet.
HINWEIS: der Hersteller lehnt jegliche Verantwortung ab, wenn die geltenden
Unfallverhütungsvorschriften wie oben beschrieben nicht beachtet werden!
Endstücke der Erdungskabel der Geräte
gekennzeichnete

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

60/60pce60/60cfe

Inhaltsverzeichnis