Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ferm PDM1036S Originalbetriebsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 7
Seitengriff
Abb. A
Der Seitengriff (8) lässt sich um 360° um den
Bohrkopf herum drehen und ermöglicht so
einen komfortablen Betrieb für Links- und
Rechtshänder.
• Lösen Sie den Seitengriff (8) durch Drehen
gegen den Uhrzeigersinn.
• Drehen Sie den Seitengriff in die gewünschte
Stellung.
• Blockieren Sie den Seitengriff in der neuen
Stellung, indem Sie ihn im Uhrzeigersinn
drehen.
Einsetzen und Entfernen von Bohreinsätzen
Abb. A - B
Bevor Sie Bohreinsätze austauschen,
entfernen Sie als erstes das Netzkabel
von der Steckdose.
Überprüfen Sie die Bohreinsätze
regelmäßig während des Gebrauchs.
Stumpfe Bohreinsätze müssen geschärft
oder ausgetauscht werden.
• Öffnen Sie das Bohrfutter (1) durch Drehen der
vorderen Hülse (12) im Uhrzeigersinn, während
Sie gleichzeitig die hintere Hülse (11) in der
Stellung halten oder gegen den Uhrzeigersinn
drehen. Führen Sie den Bohreinsatz in die
Bohrfutteröffnung ein.
• Befestigen Sie den Bohreinsatz durch
Drehen der vorderen Hülse (12) gegen den
Uhrzeigersinn, während Sie gleichzeitig die
hintere Hülse (11) in der Stellung halten oder
im Uhrzeigersinn drehen. Das Bohrfutter hat
eine Sperrfunktion. Sobald der Bohreinsatz
fest sitzt, hören Sie einige Klickgeräusche.
Einstellen des Tiefenanschlags
Abb. A
• Lösen Sie den Seitengriff (8) durch Drehen
gegen den Uhrzeigersinn.
• Führen Sie den Tiefenanschlag (3) in die
Öffnung im Seitengriffring ein.
• Schieben Sie den Tiefenanschlag bis zur
gewünschten Tiefe.
• Drehen Sie die Schraube wieder fest, indem
Sie diese im Uhrzeigersinn drehen.
Ein-/Ausschalter
Abb. A
• Schalten Sie die Maschine durch Drücken des
Ein-/Ausschalters (5) ein. Wenn Sie den Ein-/
Ausschalter (5) loslassen, schaltet sich das
Gerät aus.
• Die Drehzahl kann kontinuierlich durch den
Druck, der auf den Ein-/Ausschalter (5)
ausgeübt wird, eingestellt werden: Stärkerer
Druck führt zu einer höheren Drehzahl und
geringerer Druck zu einer niedrigeren Drehzahl.
Feststelltaste
Abb. A
• Sie können den Ein-/Ausschalter (5) durch
Drücken des Ein-/Ausschalters (5) und
anschließend der Feststelltaste (4) sperren.
• Drücken Sie zum Lösen der Verriegelung ein
weiteres Mal kurz auf den Ein-/Ausschalter (5).
Einstellen der maximalen Drehzahl
Abb. A
• Schalten Sie die Maschine durch Drücken des
Ein-/Ausschalters (5) ein.
• Blockieren Sie den Ein-/Ausschalter (5) durch
Drücken der Feststelltaste (4).
• Passen Sie die Drehzahl an, indem Sie das
Drehzahleinstellrad (6) auf die gewünschte
Drehzahl einstellen.
Wechseln der Drehrichtung
Abb. A
Ändern Sie während des Betriebs nicht
die Drehrichtung.
• Drehrichtung gegen den Uhrzeigersinn:
Verschieben Sie den Links-/
Rechtsdrehschalter (7) nach "
• Drehrichtung im Uhrzeigersinn: Verschieben
Sie den Links-/Rechtsdrehschalter (7) nach "
".
Funktionsauswahlschalter
Abb. A
Um Geräteschäden zu vermeiden, darf
der Funktionsauswahlschalter (2) nur
betätigt werden, wenn das Gerät nicht
betrieben wird.
".
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis