Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgen; Allgemeine Sicherheitshinweise Zu Natürlichen Kältemitteln - Julabo FN25-HE Betriebsanleitung

Kälte-umwälzthermostate
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verantwortung des Betreibers – Allgemeine Sicherheitshinweise
2.1.

Entsorgen

Der Thermostat enthält eine sogenannte Pufferbatterie, die die Speicherbausteine im ausgeschalteten
Zustand mit Spannung versorgt. Entsorgen Sie die Batterie nicht in den Hausmüll!
Nach der Batterieverordnung sind Sie verpflichtet, verbrauchte oder defekte Batterien und Akkus an
Batteriesammelstellen zurückzugeben.
Das Produkt enthält als Temperierflüssigkeit Öle, die als Abfall anfallen und die ganz oder teilweise
aus Mineralöl oder synthetischem Öl bestehen. Beachten Sie sämtliche Vorschriften für die
Entsorgung in den Sicherheitsdatenblättern.
Das Gerät enthält brennbares Kältemittel. Die Entsorgung muss von autorisiertem Fachpersonal
vorgenommen werden.
Gültigkeitsbereich: EU-Staaten
Siehe aktuelles Amtsblatt der Europäischen Union - WEEE-Richtlinie.
Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über Elektro- und
Elektronik-Altgeräte.
Die Richtlinie schreibt vor, dass Elektro- und Elektronikgeräte, die mit der
durchkreuzten Abfalltonne gekennzeichnet sind, in einer getrennten Sammlung
umweltverträglich entsorgt werden müssen.
Wenden Sie sich an ein autorisiertes Entsorgungsunternehmen in ihrem Land.
Eine Entsorgung mit dem Hausmüll (unsortierter Müll) oder ähnliche Einrichtungen
für die Sammlung kommunaler Abfälle ist nicht zulässig!
2.2.
Allgemeine Sicherheitshinweise zu natürlichen Kältemitteln
Das verwendete Kältemittel ist brennbar. Um die gewohnte JULABO -Qualität und Betriebsicherheit
des Gerätes zu gewährleisten, entspricht das Gerät den höchsten Sicherheitsstandards und erfüllt alle
einschlägigen Normen und EU-Richtlinien.
Dennoch weisen wir auf einige Punkte hin, die Sie als Betreiber der Anlage beachten müssen:
Das Gerät darf nur innerhalb der EU und EFTA Staaten in Betrieb genommen werden.
Die EN 378 schreibt eine Mindestraumgröße vor, die unbedingt einzuhalten ist. Pro 8 g Kältemittel
3
R290 ist 1 m
Raum vorzusehen, damit im Falle einer Leckage kein zündfähiges Kältemittel-Luft-
Gemisch entstehen kann. Die Kältemittelfüllmenge kann dem Typenschild entnommen werden.
Bei Fragen zur Mindestraumgröße für Ihr Gerät wenden Sie sich bitte an unseren Vertrieb.
Beim Austreten von Kältemittel offenes Feuer und Zündquellen vermeiden und den Raum gut lüften.
Des Weiteren gelten die folgenden Aufstellungsbedingungen:
Das Gerät darf nicht unterhalb der Erdgleiche aufgestellt werden
Das Gerät darf nicht in öffentlichen Gebäuden aufgestellt werden
Die zulässige Umgebungstemperatur liegt zwischen +5 °C und +40 °C
Das Gerät ist nicht für den Einsatz in explosionsgefährdeter Umgebung zugelassen.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fn32-he

Inhaltsverzeichnis