Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Off-Mode; Actvar - Stellgröße - Julabo FN25-HE Betriebsanleitung

Kälte-umwälzthermostate
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.4.4.

OFF-MODE

Werkseinstellung:
PMP OFF
9.4.5.
ACTVAR - Stellgröße
Werkseinstellung:
CONTROL
Warnung:
Der Arbeitstemperaturbereich des Thermostaten wird bei der Konfiguration festgelegt.
In Stellung >CONTROL< kann dieser Bereich nicht überschritten werden.
In den Stellungen > SERIAL < und > EPROG < wird Heizleistung oder Kälteleistung in
das Bad eingebracht ohne Ergebniskontrolle. Die zulässige Höchsttemperatur kann
überschritten werden. Der Anwender selbst muss hier geeignete Vorkehrungen zur
Temperaturkontrolle treffen.
Materialien wie z. B. Dichtungen und Isolierungen können beschädigt oder zerstört
werden, wenn die zulässige Höchsttemperatur überschritten wird.
Die Schutz - und die Warneinrichtungen (
immer voll genutzt werden.
Die Umwälzpumpe wird normalerweise mit der Start/Stop-Taste bzw.
dem Start/Stop-Befehl geschaltet. Soll die Umwälzpumpe aber im –
OFF- Zustand weiter arbeiten, kann das in diesem Unter-Menu
eingestellt werden.
Im Alarmzustand erfolgt nach wie vor eine Abschaltung des
Pumpenmotors.
Die Stellgröße (ACTuating VARiable) ist das Maß, mit dem der Heizer,
oder die Kühleinheit des Thermostaten angesteuert wird. Entsprechend
dieser Größe wird Wärme oder Kälte in das Bad eingebracht. Geschieht
dies mit der Regelelektronik des Thermostaten, hier >CONTROL<
genannt, wird die Badtemperatur genau auf den eingestellten Sollwert
gebracht und konstant gehalten.
Stellgrößenvorgabe in den Stellungen >SERIAL< und >EPROG<
wird nur umgesetzt, wenn sich das Gerät im Start-Modus befindet.
CONTROL – Die interne Regelelektronik des Thermostaten steuert den
Heizer und die Kühleinheit. Selftuning ist möglich.
SERIAL – Der Heizer oder die Kühleinheit erhält über die serielle
Schnittstelle das Steuersignal. Selftuning ist nicht möglich.
EPROG - Der Heizer oder die Kühleinheit erhält über den E-Prog
Eingang das Steuersignal. Selftuning ist nicht möglich.
Wichtig:
Auch im
auf
einstellen (siehe Seite 66).
Achtung:
Der E-PROG Eingang kann nur einfach genutzt werden, entweder
unter Menu-Punkt >SP EXT< (Seite 44) oder hier unter Menu-Punkt
>ACTVAR<.
die Eingangsgröße >EPROG U/I<
Seite 31) der Thermostate müssen
HE
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fn32-he

Inhaltsverzeichnis