Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarm-Ausgang / Stand-By-Eingang - Julabo FN25-HE Betriebsanleitung

Kälte-umwälzthermostate
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menufunktionen
Achtung:
Wird die Einstellung nicht korrekt an zwei verschiedenen Punkten durchgeführt ist die
Sollwertvorgabe fehlerhaft.
Wichtig:
Der nutzbare Temperaturbereich zwischen >LVAL < und > UVAL < wird auf den
konfigurierten Arbeitstemperaturbereich des Thermostaten bzw. der Gerätekombi-
nation begrenzt. (Arbeitstemperaturbereich siehe technische Daten Seite 13)
9.9.3.

ALARM-Ausgang / Stand-by-Eingang

ALARM
68
Beispiel aus Diagramm A:
• An der Spannungsquelle 7.6 V einstellen!
Der Thermostat errechnet sich den Wert aus der Steigung der beiden
vorgegebenen Endpunkte
(Aus Beispiel A: 7.6 V entsprechen Sollwert 152.0 °C).
Nach dem Zurückschalten zur Standardanzeige steht dieser Wert in Zeile
2 (Beispiel: SP 152.00 °C).
Alarm-Ausgang
(für Zustands-Anzeige auf Distanz)
Einstellbare Parameter:
Dieser Anschluss ist als potentialfreier Wechselkontakt ausgeführt. Ohne
Änderung des Steckeranschlusses lassen sich durch die Einstellungen
im Menu alle Betriebszustände des Thermostaten nach außen melden.
Bedeutung der Begriffe des Menu-Punktes:
Der Thermostat befindet sich im Zustand
>STANDBY<
oder
oder >AL-STBY< - jeder Zustand wird gemeldet.
Alarm-TYPE
Einstellbare Parameter:
Bei >TYPE- NORMAL< sind Pin 2 und 3 im Fall der gewählten
> AL-OUT Funktion-< verbunden.
Bei >TYPE- INVERS < sind Pin 2 und 1 im Fall der gewählten
> AL-OUT Funktion-< verbunden.
Schaltleistung
Schaltspannung dabei
Schaltstrom dabei
(STANDBY oder ALARM oder AL-STBY)
>ALARM<
( NORMAL oder INVERS )
max. 30 W / 40 VA
max. 125 V∼/−
max. 1 A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fn32-he

Inhaltsverzeichnis