Allgemeine Vorsichts- und Warnhinweise für das
Verwenden der Fernbedienung
•
Jede nicht bestimmungsgemäße Verwendung von Kabeln der
Fernbedienung (beispielsweise das Tragen des USB-Kabels um den
Hals) kann zu Verletzungen führen.
•
Achten Sie beim Bedienen von Maschinen darauf, dass die
Trageschlaufe der Fernbedienung nicht in die Maschine gezogen
werden kann.
•
Falls die Fernbedienung außergewöhnlich warm wird, beenden Sie
sofort ihre Verwendung und wenden Sie sich an Ihren Audiologen.
•
Verwenden Sie die Fernbedienung nicht während der Autofahrt.
•
Lassen Sie die Fernbedienung nicht an sehr heißen Orten liegen,
beispielsweise unter direkter Sonneneinwirkung, am Fenster oder in
einem Auto.
•
Legen Sie die Fernbedienung nicht in einer Umgebung ab, in der sie
durch übermäßigen Schmutz oder Feuchtigkeit beschädigt werden
kann (beispielsweise in der Nähe eines Swimmingpools).
•
Wenn die Fernbedienung in einer Tasche untergebracht wird, in der
sich auch andere Gegenstände befinden, achten Sie darauf, dass der
Bildschirm nicht zerkratzt wird. Folien zum Schutz des Bildschirms
vor Kratzern sind im einschlägigen Fachhandel erhältlich.
•
Um die Fernbedienung über das Stromnetz zu laden, verwenden Sie
ausschließlich das internationale Netzteil der CR100 Serie oder das
internationale Netzteil der CP800 Serie (bei Nutzung des Ladesets
der CP800 Serie).
•
Wenden Sie beim Anschließen des USB-Kabels an die Fernbedienung
keine Gewalt an.
•
Üben Sie auf den Bildschirm, die Tastatur sowie die Rückseite der
Fernbedienung keinen übermäßigen Druck aus.
•
Verbiegen Sie die Fernbedienung nicht.
•
Versuchen Sie nicht, die Fernbedienung zu öffnen oder zu zerlegen.
Sollte sie nicht funktionieren, wenden Sie sich an Ihren Audiologen
oder den Cochlear
© Cochlear Limited 2009
Service.
™
Fernbedienung pflegen
CR110 Benutzerhandbuch - 67