Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cochlear Nucleus CR110 Benutzerhandbuch Seite 27

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Nucleus CR110:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn die Fernbedienung Warnungen des Soundprozessors empfängt
(beispielsweise bei einem Sendespulenfehler), wird ein Warnbildschirm
angezeigt.
Nach der Anzeige eines Warnbildschirms können Sie eine der unteren
Drucktasten drücken, um weitere Informationen zum Fehler und seiner
Behebung anzuzeigen.
Informationen zur Fehlerbehebung bei grundlegenden
Soundprozessor-Problemen finden Sie im Leitfaden zur
Fehlerbehebung für den Soundprozessor CP810 und die
Fernbedienung CR110.
Der erste Soundprozessor-Statusbildschirm wird für einige Sekunden
angezeigt. Dann wird in den zweiten Statusbildschirm umgeschaltet.
Auf diesem Bildschirm wird der aktuelle Ladezustand des
Soundprozessor-Akkumoduls bzw. der -Batterien und das Niveau der
eingehenden Audiosignale angezeigt. Je mehr dunkelgraue Balken im
Akku- bzw. Batteriesymbol angezeigt werden, desto besser ist der
Ladezustand des Akkus bzw. der Batterien. Die Pegelanzeige zeigt die
aktuelle Signalstärke eingehender Audiosignale an. Das Symbol neben
der Pegelanzeige zeigt die Quelle des Audioeingangs an (beispielsweise
ein Mikrofon).
2
Abbildung 22: Ladezustand des Soundprozessor-Akkumoduls bzw. der -Batterien (1),
© Cochlear Limited 2009
Abbildung 21: Warnbildschirm „Sendespule ab"
1
Pegelanzeige (2) und Audioeingang (3)
Fernbedienung verwenden
3
CR110 Benutzerhandbuch - 27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis