DE
Austausch defekter Rotoren
Defekte oder verbogene Rotoren sollten umgehend ausgetauscht werden. Ersetzen Sie
Rotoren immer durch Rotoren desselben Typs (Farbe, Buchstabe und Zahl beachten).
1. Schalten Sie Ihren Quadrocopter aus.
2. Öffnen Sie die Rotor-Schraube des defekten Rotors.
3. Ziehen Sie den defekten Rotor nach oben ab.
4. Wählen Sie einen Ersatz-Rotor desselben Typs. Farbe, Buchstabe, Zahl und
Drehrichtung müssen identisch sein.
5. Drücken Sie den Ersatz-Rotor passend auf den Rotorstift.
6. Schrauben Sie den Ersatz-Rotor gut fest.
HINWEIS:
Rotoren des gleichen Buchstabens und der gleichen Drehrichtung liegen sich
immer diagonal gegenüber.
Werkseinstellungen wiederherstellen
Bei irregulären Flugbewegungen oder nach einem Absturz sollten die Werkseinstellungen
wiederhergestellt werden.
1. Laden Sie den Akku voll auf.
2. Schalten Sie die Fernsteuerung ein.
3. Schieben Sie den Ein/Aus-Schalter auf der Unterseite Ihres Quadrocopters auf die Po-
sition ON. Die LEDs Ihres Quadrocopters blinken schnell
(vorne = rot, hinten = grün).
4. Stellen Sie Ihren Quadrocopter auf einen festen, ebenen Untergrund, so dass die roten
LEDs in die gleiche Richtung wie die Fernsteuerung zeigen.
5. Drücken Sie den linken Steuerknüppel langsam erst nach ganz oben (die Betriebs-LED
blinkt schnell) und dann nach ganz unten. Die Betriebs-LED der Fernsteuerung leuchtet
beständig, die Geräte sind miteinander verbunden.
6. Drücken Sie den linken und den rechten Steuerknüppel gleichzeitig nach rechts unten.
Halten Sie die Position für 2-3 Sekunden. Die LEDs Ihres Quadrocopters blinken kurz
schnell und leuchten dann wieder beständig. Die Werkseinstellungen wurden
wiederhergestellt.
20
Simulus – www.simulus.de