Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Storch HPM clima Bedienungsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Von weiterführenden Arbeiten (z.B. Beschichtung) ist daher
zunächst abzusehen.
Messung der Lufttemperatur
Sobald das Messgerät eingeschaltet ist, erfolgt die automa-
tische Messung der Umgebungstemperatur und der Luftfeuch-
te.
Der im Messgerät
eingebaute Temperatursensor ermittelt
kontinuierlich die Lufttemperatur. Der Wert wird aus der Echt-
zeitmessung stets im Display angezeigt.
Messung der Taupunkt-Temperatur (Tau-Temp.)
Aus der ermittelten Umgebungstemperatur und der Luftfeuch-
tigkeit, errechnet das Messgerät den Taupunkt voll automa-
tisch.
Je wärmer die Luft, umso mehr Feuchtigkeit kann sie aufneh-
men. Wird diese Temperatur unter den Taupunkt abgekühlt,
so tritt Kondensation ein und wird durch Feuchtigkeitsbeschlag
sichtbar.
Die Taupunkt-Temperatur ist abhängig von der Lufttemperatur
und der relativen Luftfeuchte. Das HPM clima ermittelt aus
diesen Werten automatisch die Taupunkttemperatur. Wäh-
rend der Trocknungsphase von Beschichtungen darf die Tau-
punkt-Temperatur nicht erreicht oder unterschritten werden
(Gefahr von späteren Reklamationen). Sorgen Sie in dem Fall
dafür, dass die Umgebungstemperatur höher ist, als die im
Display angezeigte Taupunkt-Temperatur.
Messung der relativen Luftfeuchtigkeit (rel. Feuchte)
Die relative Luftfeuchtigkeit in % ist die Angabe, wie viel
Feuchtigkeit die Luft bei einer bestimmten Temperatur auf-
genommen hat. Die Messung dieser Werte erfolgt ebenfalls
in Echtzeit und aktualisiert sich automatisch, abhängig vom
Umgebungsklima.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis