Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kühlgerät Einbauen Und Anschließen; Kühlgerät Einbauen - Dometic COOLMATIC CB36 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COOLMATIC CB36:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

CB, RHD
6
Kühlgerät einbauen und anschließen
6.1
Kühlgerät einbauen
Das Gerät ist für Umgebungstemperaturen zwischen –10 °C und +32 °C
vorgesehen. Im Dauerbetrieb darf die Luftfeuchtigkeit nicht über 90 % liegen.
Bauen Sie das Kühlgerät an einen trockenen, geschützten Platz ein (Einbaumaße:
Abb. 1 bis Abb. 3, Seite 3). Vermeiden Sie das Einbauen neben Wärmequellen
wie Heizungen, Gasöfen, Warmwasserleitungen etc.
Das Kühlgerät muss so eingebaut sein, dass die erwärmte Luft vom Kühlaggregat gut
abziehen kann. Stellen Sie daher eine ausreichende Belüftung sicher.
Bei CoolMatic CB36, CB40 und RHD50 ist das Kühlaggregat abnehmbar und kann
bei Platzproblemen bis zu 1,5 m (CB36, CB40, RHD50) entfernt von der Kühlbox
montiert werden.
6.2
Dekor anpassen (nur CB36, CB40)
Die Deckel der Geräte lassen sich mit dem Dekor Ihrer Einrichtung versehen.
6.3
Kühlgerät anschließen
An eine Batterie anschließen
Das Kühlgerät kann mit 12 V oder mit 24 V Gleichspannung betrieben werden.
A
ACHTUNG!
Um Spannungs- und Leistungsverluste zu vermeiden, sollte das Kabel
möglichst kurz und nicht unterbrochen sein.
Vermeiden Sie deshalb zusätzliche Schalter, Stecker oder Verteiler-
dosen.
➤ Bestimmen Sie den notwendigen Querschnitt des Kabels in Abhängigkeit von
der Kabellänge gemäß Abb. 4, Seite 4.
Legende zu Abb. 4, Seite 4
Koordinatenachse
l
DE
Kühlgerät einbauen und anschließen
Bedeutung
Kabellänge
Kabelquerschnitt
Einheit
m
mm²
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Coolmatic cb40Coolmatic rhd50

Inhaltsverzeichnis