Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technischer Kundendienst - MO-EL 372 Gebrauch Und Wartung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 372:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
beit, dass das Gerät von der Stromsteckdose abgetrennt wurde.
Das Klebepapier muss mindestens einmal pro Monat ausgewech-
selt werden oder auch öfter, falls der Raum voller Insekten oder be-
sonders schmutziger Insekten ist (Abb. 2). Bei jeder Klebepapieraus-
wechslung muss eine generelle Gerätereinigung erfolgen. Hierzu ist
ein Reinigungsmittel zu verwenden, das für den Einsatz in Räumen,
in denen Speisen erzeugt werden, geeignet sein muss.
Entfernen Sie den Schutzfilm vom Klebepapier, positionieren Sie es
zentral auf den Geräteboden und achten Sie dabei darauf, es nicht an
die Lampen zu kleben. Falls das Klebepapier an den Lampen anklebt,
sind diese mit einem weichen, mit einem nicht ätzenden Reinigungs-
mittel durchtränkten Stofftuch zu reinigen. Vorsicht: Den Kunststoff-
schutz der Lampen dabei nicht verkratzen! Die ausgesonderten bzw.
bereits verwendeten Klebepapiere sind in Entsprechung der am Ins-
tallationsort des Geräts geltenden Vorschriften zu entsorgen.
Alle Wartungsarbeiten auf dem Boden ausführen, d.h. dass ein an
der Wand oder an der Decke hängendes Gerät auf eine gerade Ebe-
ne wie z.B. ein Tisch zu stellen ist, damit alle Wartungsarbeiten aus-
geführt werden können.
Die Lampen sollten für einen besseren Gerätebetrieb jährlich ausge-
wechselt werden.
TECHNISCHER KUNDENDIENST
Im Falle von Defekten oder Störbetrieben, schalten Sie das Ge-
rät aus und bringen bzw. senden Sie es an die nächste Kunden-
dienststelle.
Nur autorisierte technische Kundendienststellen, die Originalersatz-
teile verwenden, dürfen Reparaturen durchführen. Im Falle irgend
welcher Fragen in Bezug auf Ihr Gerät, wenden Sie sich bitte an Ihren
Händler.
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

397

Inhaltsverzeichnis