Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Am Gerät Verwendete Symbole; Abkürzungen - OERTLI AWHP 4.5 MR Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AWHP 4.5 MR:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb.1
1
5
7616916 - v08 - 05092018
Am Gerät verwendete Symbole
1 Wechselspannung.
2 Schutzerde.
3 Vor der Installation und Inbetriebnahme des
1
Heizkessels die mitgelieferten Anleitungen
sorgfältig durchlesen.
2
4 Entsorgung der gebrauchten Produkte bei einer
geeigneten Einrichtung für Rückgewinnung und
3
Recycling.
5 Vorsicht: Stromschlaggefahr, Hochspannung
führende Teile. Vor jedem Eingriff vom Stromnetz
4
trennen.
2
MW-2000068-1
1.5.3
WW: Warmwasser
PPs: Schwerentflammbares Polypropylen
PCU: (Primary Control Unit) Primäres Steuergerät -
Regelung (Leiterplatte) für den Wärmepumpenbetrieb
PSU: (Parameter Storage Unit)
Parameterspeichergerät - Speicherung der Parameter
des PCU und der SU-Leiterplatten
SCU: (Secondary Control Unit) Sekundäres
Steuergerät - Leiterplatte für das OE-tronic 4-
Schaltfeld
SU: (Safety Unit) Sicherheitsmodul -
Sicherheitsleiterplatte
3WV: 3-Wege-Ventil
EVU: Energieversorgungsunternehmen
AWHP : Über Verbindungskabel an das Innenmodul
angeschlossenes Außenmodul
MHR-2 : Innenmodul mit OE-tronic 4-Schaltfeld
HP: Wärmepumpe
COP: Leistungszahl
Vorlauftemperatur: Temperatur des Wassers, das in
den Heizkörpern oder der Fußbodenheizung zirkuliert
Raumtemperatur Temperatur im Haus oder in einem
Raum
Raumtemperatur-Sollwert Temperatur, die in der
Regelung programmiert ist und die von der
Wärmepumpe erreicht werden muss
Abkürzungen
AWHP-2 MHR-IN-2 OE-tronic 4
1 Sicherheit
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis