Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drehrichtung Des Rührwerks; Kältemittel - Taylor 430 Torque Übersetzung Der Originalbetriebsanleitung

Shake- und slush-bereiter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 430 Torque:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

gleichwertigen synthetischen Elastomer-
Ummantelung (60245 IEC 57). Die Kabel
müssen so an einer Zugentlastung befestigt
werden, dass die Leiter an den
Anschlussklemmen vor Zugbeanspruchung
(einschließlich Verdrillen) und die
Kabelisolierungen vor Abrieb geschützt sind.
Ein beschädigtes Netzkabel ist von einem
autorisierten Taylor-Servicetechniker
auszutauschen, um Personen- und
Sachschäden vorzubeugen.
Drehrichtung des Rührwerks
Das Rührwerk muss sich – von vorne in den
Gefrierzylinder hinein schauend – rechtsherum (im
Uhrzeigersinn) drehen.
Hinweis: Die nachfolgend beschriebenen
Arbeiten dürfen ausschließlich von einem
autorisierten Taylor-Servicetechniker
durchgeführt werden.
Zur Korrektur des Drehsinns an einem einphasigen
Gerät die Leiter im Rührwerksmotor vertauschen.
(Bitte das auf den Motor aufgedruckte Schaltschema
beachten!)
Kältemittel
Zum Schutz der Umwelt verwendet Taylor
ausschließlich ozonneutrale FKW-Kältemittel. Das in
diesem Gerät befindliche Kältemittel ist R404A. Es
gilt allgemein als ungiftig und nicht entflammbar und
hat ein Ozonabbaupotenzial von Null (0). Es ist
jedoch zu bedenken, dass jedes unter Druck
stehende Gas potenziell gefährlich und daher mit
Vorsicht zu handhaben ist.
Ein Kältemittelzylinder darf NIEMALS vollständig mit
Flüssigkeit gefüllt werden. Bei einer Befüllung bis zu
ca. 80 % kann sich das Kältemittel normal
ausdehnen.
Modell 430 Torque
Verwenden Sie nur das Kältemittel R404A,
das der Norm 700 des US-Branchenverbands AHRI
entspricht. Bei Verwendung anderer Kältemittel
werden Benutzer und Bediener unvorhersehbaren
Sicherheitsrisiken ausgesetzt.
Kältemittelspritzer können schwere
Hautverletzungen hervorrufen. Beim Hantieren mit
dem Kältemittel sind Augen und Haut zu schützen.
Verbrennungen durch Kältemittel sofort mit viel
kaltem Wasser abspülen. Bei schweren
Verbrennungen Eisbeutel auflegen und sofort einen
Arzt konsultieren.
Bezüglich der Entsorgung und
Wiederverwertung von Kältemitteln weist Taylor alle
Servicetechniker nachdrücklich darauf hin, dass die
entsprechenden gesetzlichen Vorschriften
einzuhalten sind. Bei Fragen wenden Sie sich an
den Werksservice von Taylor.
ACHTUNG! In Verbindung mit
Polyolesterölen wirkt das Kältemittel R404A extrem
feuchtigkeitsabsorbierend. Zu Wartungszwecken
darf das Kältesystem daher nie mehr als 15 Minuten
lang offen gehalten werden. Alle offenen
Leitungsenden sind mit Schutzkappen zu
verschließen, damit das Öl weder Luftfeuchtigkeit
noch Wasser absorbieren kann.
3
Hinweise zur Installation

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Taylor 430 Torque

Inhaltsverzeichnis