Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abschnitt 7 Wichtig! Bediener-Checkliste; Beim Reinigen Und Desinfizieren; Maßnahmen Bei Verkeimung; Regelmäßige Kontrollmaßnahmen - Taylor 430 Torque Übersetzung Der Originalbetriebsanleitung

Shake- und slush-bereiter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 430 Torque:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 7

Beim Reinigen und Desinfizieren

Alle geltenden Gesundheits- und
Hygienevorschriften einhalten! 
Die Zeiten für die Reinigung und Desinfektion
richten sich nach den vor Ort geltenden
gesetzlichen Vorschriften und
Lebensmittelhygiene-Verordnungen, die
entsprechend einzuhalten sind. Die Standby-
Funktion des Gerätes, sofern vorhanden, darf
nicht als Ersatz für die ordnungsgemäßen,
behördlich vorgeschriebenen Reinigungs- und
Desinfektionsmaßnahmen verwendet werden.
Die vorgeschriebene Reinigung und Desinfektion
ist mit der vorgeschriebenen Häufigkeit
durchzuführen. Insbesondere ist beim Reinigen
und Desinfizieren auf die nachfolgend
aufgeführten Punkte besonders zu achten.
Die Reinigung und Desinfektion ist
täglich durchzuführen!
Maßnahmen bei Verkeimung
1. Das Gerät regelmäßig reinigen und
desinfizieren. Hierzu alle Teile
auseinanderbauen und mit Bürsten reinigen.
 2. Die Geräteteile mit den mitgelieferten Bürsten
gründlich reinigen. Die Bürsten sind speziell
geformt, so dass alle Bereiche des
Produktweges damit erreicht werden können.
 3. Mit der weißen Bürste das Produktzulaufrohr
reinigen, das vom Boden des Mixbeckens nach
unten zur Rückseite des Gefrierzylinders führt.
 4. Mit der schwarzen Bürste das hintere Lager im
rückwärtigen Teil des Gefrierzylinders gründlich
reinigen. Dabei muss die Bürste großzügig mit
Reinigungslösung getränkt sein.
 5. Sollte die Wiederbefüllung des Gerätes mit
Restchargen vom Vortag LAUT GELTENDER
HYGIENEVORSCHRIFT ZULÄSSIG SEIN, ist
die Restcharge in einem desinfizierten,
zugedeckten Edelstahlbehälter aufzubewahren
und am folgenden Tag aufzubrauchen. Das
Gerät NIE mit einer Restcharge anzapfen! Bei
Wiederverwendung einer Restcharge zunächst
den Schaum abschöpfen, dann die Restcharge
im Verhältnis 1:1 mit frischem Produkt
vermischen und im Laufe des Tages
aufbrauchen.
Modell 430 Torque
Wichtig! Bediener-Checkliste
 6. An einem festgelegten Wochentag eine
 7. Die Reinigungs- und die Desinfektionslösung
 8. Die Temperatur der Produktmischung im
Regelmäßige Kontrollmaßnahmen
 2. Das rückwärtige Gefrierzylinderlager auf
 3. Lager regelmäßig gründlich reinigen. Mittels
 4. Abgenutzte, schadhafte oder nicht mehr fest
 5. Die Schmieranweisungen genau befolgen (siehe
 6. Verdichter auf Staub- und Fusselansammlungen
18
möglichst kleine Produktcharge verarbeiten und
den Rest nach Betriebsschluss ent-sorgen.
Dadurch wird der Zyklus weitergetragener
Produktreste unterbrochen und der Gefahr der
Verkeimung und hoher Colibakterien- und
sonstiger Keimzahlen vorgebeugt.
stets vorschriftsmäßig ansetzen. Die
Herstelleranweisungen aufmerksam lesen und
genau umsetzen. Eine zu hoch konzentrierte
Lösung kann die Geräteteile beschädigen, eine
zu niedrig dosierte Lösung reinigt bzw.
desinfiziert unzureichend.
Mixbecken und im Kühlhaus muss weniger als
4°C betragen.
1. Beschädigte, verbogene bzw. abgenutzte
Schabemesser sofort gegen neue auswechseln.
Vor Einsetzen des Rührwerkes kontrollieren, ob
das Schabemesser sicher am Haltestift befestigt
sind.
Abnutzungserscheinungen (zu viel
angesammeltes Produkt in der hinteren
Tropfschale) kontrollieren und für
ordnungsgemäße Reinigung des Lagers sorgen.
Schraubenzieher und Lappen das hintere
Gefrierzylinderlager sowie den Innenvierkant für
die Antriebswelle von Produkt- und
Schmierfettablagerungen befreien.
sitzende Runddichtungen und andere
Dichtungen entsorgen und durch neue ersetzen.
Abschnitt „Zusammenbau").
überprüfen. Verschmutzte Verdichter
beeinträchtigen den Wirkungsgrad und die
Leistung des Gerätes. Die Verdichter einmal
monatlich mit einer weichen Bürste reinigen.
Die Zwischenräume zwischen den Kühlrippen
nie mit einem Schraubenzieher oder sonstigen
Metallwerkzeug reinigen!
Hinweis: Die Luftfilter entsprechend
ausgerüsteter Geräte müssen einmal monatlich
abgesaugt werden.
Wichtig! Bediener-Checkliste

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Taylor 430 Torque

Inhaltsverzeichnis