Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abschnitt 6 Gerätebedienung; Zusammenbau - Taylor 430 Torque Übersetzung Der Originalbetriebsanleitung

Shake- und slush-bereiter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 430 Torque:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 6
Modell 430 erzeugt Shakes oder Slush in der
gewünschten Konsistenz. Der Gefrierzylinder des
Gerätes besitzt ein Fassungsvermögen von 3,8 l.
Unsere Anweisungen beginnen mit den Handgriffen,
die früh nach dem Aufsperren des Restaurants
durchzuführen sind, wenn die am Vorabend
ausgebauten und bürstengereinigten Geräteteile
(über Nacht getrocknet) bereitliegen.
Diese Maßnahmen zu Betriebsbeginn umfassen den
Einbau dieser Teile in das Gefriergerät, ihre
Desinfektion und das Vorfüllen des Gerätes mit
frischer Produktmischung, so dass bald die erste
Portion serviert werden kann.
Sollten Sie diese Teile zum ersten Mal ausbauen
oder nicht wissen, wo in dieser Betriebsanleitung der
Vorgang erklärt wird, beginnen Sie bitte mit dem
Abschnitt „Ausbauen der Wartungsteile" auf S. 17.
Zusammenbau des Gerätes
Hinweis: Die Geräteteile dürfen nur mit einem
lebensmitteltauglichen Schmiermittel geschmiert
werden (z. B. Taylor Lube.)
Schritt 1
Die beiden Rillen in der Antriebswelle schmieren
und die Runddichtung an ihre Stelle schieben. Den
Teil der Runddichtung und der Welle, der mit dem
Lager in Berührung kommt, einfetten. Das
Vierkantende der Antriebswelle NICHT schmieren!
Die Rille für die Balgdichtung einfetten und die
Dichtung auf die Welle aufschieben und in die Rille
gleiten lassen. Den Innenteil der Dichtung ca. 6 mm
tief mit Schmiermittel füllen und das Ende der
Dichtung, das auf das hintere Schalenlager gehört,
gleichmäßig einfetten. Antriebswelle einbauen.
Abbildung 4
Hinweis: Die Balgdichtung nicht mit der
Innenseite nach außen einbauen.
Modell 430 Torque
Gerätebedienung
Die Antriebswelle des Rührwerks in das rückwärtige
Lager einschieben und das Vierkantende fest in die
Antriebskupplung eindrücken. Die Antriebswelle
muss fest in die Getriebekupplung eingreifen, darf
sich aber nicht verkanten.
Schritt 2
Rührwerk einbauen. Zunächst das Schabemesser
auf Scharten oder sonstige Anzeichen von
Abnutzung prüfen. Bei Beschädigungen das
Schabemesser auswechseln. Ist der Zustand des
Schabemessers einwandfrei, die Klemmleiste auf
das Messer aufsetzen und am Rührwerk
festklemmen. Dabei muss der Stift am Rührwerk
sicher in die Bohrung im Messer und in der
Klemmleiste eingreifen.
11
Abbildung 5
Abbildung 6
Gerätebedienung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Taylor 430 Torque

Inhaltsverzeichnis