Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzapfen - Taylor 430 Torque Übersetzung Der Originalbetriebsanleitung

Shake- und slush-bereiter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 430 Torque:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schritt 5
Einen leeren Produkteimer unter den
Zapfauslass stellen und den Zapfhebel nach rechts
schwenken. Gesamte Desinfektionslösung ablaufen
lassen. Sobald nichts mehr aus dem Zapfventil
herausfließt, Zapfventil nach links schwenken und
Netzschalter ausschalten (OFF).
Abbildung 22
Schritt 6
Das Luft-Produkt-Zulaufrohr (optional) in
eine Ecke des Mixbeckens stellen.
Abbildung 23
Modell 430 Torque

Anzapfen

Schritt 1
Einen leeren Produkteimer unter den
Zapfauslass stellen und den Zapfhebel nach rechts
schwenken. 7,6 l FRISCHE Produktmischung in das
Mixbecken gießen und in den Gefrierzylinder
strömen lassen. Dadurch werden Reste der
Desinfektionslösung aus dem Gerät herausgedrückt.
Wenn nur noch unverdünnte Produktmischung aus
dem Zapfauslass am Frontverschluss hervorquillt,
Zapfhebel nach links schwenken.
Schritt 2
Sobald die Produktmischung aufhört, in den
Gefrierzylinder zu fließen, das Luft-Produkt-
Zulaufrohr (optional) mit der Bohrung nach unten in
die Produkteinlassöffnung einsetzen.
Schritt 3
Netzschalter in Position AUTO drücken.
Wenn sich die Gefrierfunktion nach dem ersten
Gefrierzyklus abschaltet, hat das Produkt die
korrekte Viskosität zum Servieren. Die Viskosität
(Konsistenz) des Slush-Getränks lässt sich
einstellen, indem man die Viskositätsschraube im
rechten oberen Bereich der Frontplatte dreht. Um
eine steifere Produktkonsistenz zu erzielen, drehen
Sie die Viskositätsschraube nach rechts (im
Uhrzeigersinn), um das Produkt flüssiger machen,
nach links. Nach dem Verändern der Einstellung
benötigt das Kühlsystem zwei bis drei
Betriebszyklen, bis die neue Einstellung wirksam ist.
15
Abbildung 24
Abbildung 25
Gerätebedienung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Taylor 430 Torque

Inhaltsverzeichnis