Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Taylor 430 Torque Übersetzung Der Originalbetriebsanleitung Seite 12

Shake- und slush-bereiter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 430 Torque:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

werden, dass die Leiter an den
Anschlussklemmen vor Zugbeanspruchung
(einschließlich Verdrillen) und die
Kabelisolierungen vor Abrieb geschützt sind.
Ein beschädigtes Netzkabel ist von einem
autorisierten Taylor-Servicetechniker
auszutauschen, um Personen- und
Sachschäden vorzubeugen.
Bei Nichtbeachtung dieser Sicherheitshinweise
besteht die Gefahr eines Stromschlags, der zum
Tod führen kann. Wenden Sie sich an Ihren
autorisierten Taylor-Fachhändler und fordern Sie
einen Servicetechniker an.
Dieses Gerät ist mit einer Anschlussklemme zur
Erdung mit Potenzialausgleich ausgerüstet, die vom
autorisierten Installateur vorschriftsmäßig an der
Rahmenrückseite zu befestigen ist. Der Einbauort ist
auf der abnehmbaren Geräteplatte und am
Geräte-rahmen mit dem grafischen Symbol für
Potenzialausgleichsverbindung (5021 aus IEC
60417-1, siehe oben) markiert.
Das Gerät NIE von ungeschulten Personen
bedienen lassen.
Das Gerät NIEMALS in Betrieb nehmen,
ohne dass sämtliche Seitenwände und
Zugangsklappen fest und sicher
angeschraubt sind.
KEINE Innenteile (Gefrierschranktür,
Rührwerk, Schabemesser usw.)
abmon-tieren, wenn sich nicht sämtliche
Schalter in Stellung O befinden!
Bei Nichtbeachtung kann es durch bewegliche
Maschinenteile zu schweren Hand- und
Fingerverletzungen kommen.
Dieses Gerät besitzt zahlreiche scharfe
Kanten, die schwere Verletzungen verursachen
können.
KEINE Gegenstände oder Finger in den
Zapfauslass stecken! Dies kann zur
Kontaminierung des Produkts führen und
schwere Finger- und Handverletzungen
durch die Schabemesser zur Folge haben.
Beim Herausnehmen des Rührwerks ist
ÄUSSERSTE VORSICHT geboten! Die
Schabemesser sind extrem scharf und
können Schnittverletzungen verursachen.
Modell 430 Torque
Das Gerät muss auf einer ebenen Fläche
aufgestellt werden. Anderenfalls besteht die Gefahr
von Personen- und Sachschäden.
Der Zugang zu dem Wartungsbereich des
Gerätes ist Personen vorbehalten, die mit dem
Gerät und seiner Funktionsweise und Bedienung
vertraut sind und die einschlägigen Sicherheits- und
Hygienevorschriften kennen.
Die Reinigungs- und Desinfektionspläne
richten sich nach den lokal geltenden gesetzlichen
Vorschriften und Lebensmittel-hygiene-
Verord-nungen, die entsprechend einzuhalten sind.
Ausführliche Anweisungen zur Reinigung dieses
Gerätes finden Sie im entsprechenden Abschnitt der
vorliegenden Bedienungsanleitung.
Dieses Gerät ist zur Aufrechterhaltung einer
Produkttemperatur von unter 5°C konstruiert. Das in
dieses Gerät eingefüllte Produkt muss stets auf
unter 5°C gekühlt sein. Nichtbeachten dieser
Anweisung kann Gesundheitsschäden sowie eine
mangelhafte Leistung des Gerätes zur Folge haben.
Die Lufteinlass- und Luftauslassöffnungen DÜRFEN
NICHT zugestellt/blockiert werden:
An allen Seiten eines luftgekühlten Gerätes ist
jeweils ein Mindestabstand von 7,6 cm einzuhalten,
um eine ausreichende Luftzirkulation über den
Verdichter zu gewährleisten. Bei Nichteinhaltung
dieser Mindestabstände kann die Kühlleistung
beeinträchtigt und der Kompressor irreparabel
beschädigt werden.
Nur in Innenräumen verwenden! Dieses Gerät ist
nur für den Betrieb in Innenräumen bei normalen
Umgebungstemperaturen von 21°C - 24°C
ausgelegt. Auch bei erhöhten Temperaturen um
40°C hat sich das Gerät noch als funktionsfähig
erwiesen, allerdings mit Kapazitätseinbußen.
Das Gerät NIE ohne Produkt laufen lassen! Bei
Nichtbeachtung dieser Anweisung besteht die
Gefahr von Schäden am Gerät.
GERÄUSCHEMISSIONEN: Der in 1 m Entfernung
vom Gerät und in einer Höhe von 1,6 m über dem
Boden gemessene Geräuschpegel beträgt maximal
78 dB(A).
6
Sicherheitshinweise

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Taylor 430 Torque

Inhaltsverzeichnis