Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung; Auseinanderbauen; Bürstenreinigung - Taylor 430 Torque Übersetzung Der Originalbetriebsanleitung

Shake- und slush-bereiter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 430 Torque:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reinigung

Schritt 1
In einem Eimer eine zugelassene
Reinigungslösung mit einer Konzentration von 100
ppm ansetzen (Beispiele: 9,5 l Kay-5® oder 7,6 l
Stera-Sheen®). Warmes Wasser verwenden und
Herstelleranweisungen beachten!
Schritt 2
Die Reinigungslösung in das Mixbecken
gießen und in den Gefrierzylinder strömen lassen.
Schritt 3
Während die Lösung in den
Gefrierzylinder fließt, das Mixbecken und das
Produkteinlassloch mit der Bürste säubern.
Schritt 4
Netzschalter in Position WASH drücken.
Nun wird die Reinigungslösung im Gefrierzylinder
vom Rührwerk bewegt.
Schritt 5
Einen leeren Eimer unter den Zapfauslass
stellen und den Zapfhebel nach rechts schwenken.
Die gesamte Reinigungslösung ablaufen lassen.
Sobald nichts mehr aus dem Zapfventil herausfließt,
Zapfhebel nach links schwenken und Netzschalter
ausschalten (OFF).

Auseinanderbauen

Schritt 1
Sicherstellen, dass der Netzschalter ausgeschaltet
ist (Stellung OFF).
Schritt 2
Die Handmuttern, den Frontverschluss,
das Rührwerk, den Torsionsrotor, das
Schabemesser und die Antriebswelle aus dem
Gefrierzylinder ausbauen. Diese Teile zur Reinigung
zum Spülbecken bringen.
Schritt 3
Vordere Tropfwanne und Spritzschutz
ausbauen. Diese Teile zur Reinigung zum
Spülbecken bringen.
Schritt 4
Vordere Tropfschale von der
Frontverkleidung abnehmen.
Hinweis: Sollte sich in der Tropfschale übermäßig
viel Produktmischung angesammelt haben, deutet
dies darauf hin, dass die Antriebswellendichtung
ausgewechselt bzw. ordnungsgemäß geschmiert
werden muss.
Modell 430 Torque
Bürstenreinigung
Schritt 1
In einem Spülbecken eine zugelassene
Reinigungslösung ansetzen (Beispiele: Kay-5® oder
Stera-Sheen®). Warmes Wasser verwenden und
Herstelleranweisungen beachten! (Wird ein anderes
Reinigungsmittel verwendet, bitte gemäß Anweisung
auf dem Etikett verdünnen. WICHTIG! Bitte stets an
die Herstelleranweisungen halten. Eine zu STARKE
Lösung kann Geräteteile beschädigen, eine zu
SCHWACHE Lösung reinigt nicht gründlich genug!)
Kontrollieren, ob alle mit dem Gefriergerät
gelieferten Reinigungsbürsten bereitliegen.
Schritt 2
Die Runddichtung von der Antriebswelle
abstreifen. Runddichtung und Führungslager vom
Torsionsrotor abstreifen
Schritt 3
Zapfventil, Eisauflöser, vorderes Lager
und Dichtung vom Frontverschluss abnehmen Alle
Runddichtungen abstreifen.
Hinweis: Runddichtungen zum Abnehmen mit
einem Papiertuch anfassen. Mit Aufwärtsdruck
aus der Sitzrille schnappen lassen. Mit der
anderen Hand den Dichtring weiter schieben, so
dass er vollends aus der Rille herausrollt und
leicht abgestreift werden kann.
Schritt 4
Alle ausgebauten Teile gründlich mit der
Bürste in der Reinigungslösung reinigen. Darauf
achten, dass alle Schmiermittel- und
Produktablagerungen entfernt werden. Alle
gereinigten Teile auf einer sauberen, trockenen
Fläche ablegen und an der Luft trocknen lassen.
Schritt 5
Mit einer kleinen Menge Reinigungslösung
zum Gefriergerät zurückkehren. Mit der schwarzen
Bürste das hintere Schalenlager im hinteren Teil des
Gefrierzylinders reinigen.
Schritt 6
Alle Außenflächen des Gefriergerätes
sauber wischen.
17
Abbildung 28
Gerätebedienung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Taylor 430 Torque

Inhaltsverzeichnis