Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Silvercrest Z30509 Bedienungshinweise Und Sicherheitshinweise
Silvercrest Z30509 Bedienungshinweise Und Sicherheitshinweise

Silvercrest Z30509 Bedienungshinweise Und Sicherheitshinweise

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Z30509:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Body Fat analyser
Operation and Safety Notes
rasvaprosenttimittari
Käyttö- ja turvallisuusohjeet
KroppsFettmätare
Bruksanvisning och säkerhetsanvisningar
måleapparat tl KropsFedt
Betjenings- og sikkerhetshenvisninger
KörperFett-messgerät
Bedienungs- und Sicherheitshinweise
Z30509
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Silvercrest Z30509

  • Seite 1 Body Fat analyser Operation and Safety Notes rasvaprosenttimittari Käyttö- ja turvallisuusohjeet KroppsFettmätare Bruksanvisning och säkerhetsanvisningar måleapparat tl KropsFedt Betjenings- og sikkerhetshenvisninger KörperFett-messgerät Bedienungs- und Sicherheitshinweise Z30509...
  • Seite 2 GB / IE Operation and Safety Notes Page Käyttö- ja turvaohjeet Sivu Bruksanvisning och säkerhetsanvisningar Sidan Brugs- og sikkerhedsanvisninger Side DE / AT / CH Bedienungs- und Sicherheitshinweise Seite...
  • Seite 3 HEIGHT St:lb start on/set 9 10...
  • Seite 4 14 15 HEIGHT St:lb...
  • Seite 57 Inhaltsverzeichnis Einleitung Bestimmungsgemäßer Gebrauch ........... Seite 58 Teilebeschreibung ..............Seite 58 Lieferumfang ................Seite 59 Technische Daten ..............Seite 60 Sicherheitshinweise ........... Seite 60 Vor der Inbetriebnahme Isolierung entfernen..............Seite 63 Inbetriebnahme Gewichtseinheit einstellen ............Seite 64 Gerät ein/ausschalten ............Seite 65 Körpergewicht, Speicherplatz, Geschlecht, Körpergröße und Alter eingeben ...........
  • Seite 58: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Einleitung Körperfett-Messgerät Einleitung Q  Machen Sie sich vor der ersten Inbetriebnahme mit dem Gerät vertraut. Lesen Sie hierzu aufmerksam die nachfol- gende Bedienungsanleitung und die Sicherheitshinweise. Benutzen Sie das Gerät nur wie beschrieben und für die angegebenen Einsatzbereiche. Bewahren Sie diese Anleitung gut auf. Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des Gerätes an Dritte ebenfalls mit aus.
  • Seite 59: Einleitung

    Einleitung Down-Taste („Herunterzählen“) Up-Taste („Hochzählen“) On/set-Taste kg/st/lb-Schalter Batteriefach Batteriefachdeckel LCD-anzeige: Körperfettanteil/Wassergehalt (in %) Alter Speicherplätze (1-8) männlich weiblich Körpergröße Gewichtseinheit Gewicht Körperfettanteil zu niedrig...normal...zu hoch Körperfett-Modus Wassergehalt-Modus Lieferumfang Q  Überprüfen Sie unmittelbar nach dem Auspacken immer den Lieferum- fang auf Vollständigkeit sowie den einwandfreien Zustand des Gerätes. 1 Körperfett-Messgerät 2 Batterien 3 V (CR2032 Lithium)
  • Seite 60: Technische Daten

    Einleitung / Sicherheitshinweise Technische Daten Batterie: 2 x 3 V CR2032 Lithium (im Lieferumfang enthalten) Betriebstemperatur: ca. 10 - 40 °C Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise sind wichtiger Bestandteil dieser Bedienungsanlei- tung und müssen beim Einsatz von elektrischen Geräten in jedem Fall berücksichtigt werden. Die Hinweise dienen zur Vermeidung von Lebensgefahr, Unfällen und Schäden.
  • Seite 61 Sicherheitshinweise J  V erwenden Sie das Gerät nicht in Krankenhäusern oder medizi- nischen Einrichtungen. Dieses kann dort zu Funktionsstörungen von lebenserhaltenden Systemen führen. J  S etzen Sie das Gerät keinem extrem hohen elektromagnetischen Feld aus. Dieses kann die Funktion des Gerätes und die Anzeige des LC-Displays beeinträchtigen.
  • Seite 62 Sicherheitshinweise Warnung! gefahren im Umgang mit Batterien LEBEnSgEFaHr! Batterien gehören nicht in WarnUng! Kinderhände. Lassen Sie Batterien nicht herumliegen. Es besteht die Gefahr, dass diese von Kindern oder Haustieren verschluckt wer- den. Suchen Sie im Falle eines Verschluckens sofort einen Arzt auf. J  VOrSICHT! EXPLOSIOnSgEFaHr! Batterien niemals wieder aufladen, kurzschließen oder öffnen.
  • Seite 63: Vor Der Inbetriebnahme

    Sicherheitshinweise / Vor der Inbetriebnahme J  H alten Sie Batterien von Kindern fern, werfen Sie sie nicht ins Feuer, schließen Sie sie nicht kurz und nehmen Sie sie nicht auseinander. J  B ei Nichtbeachtung der Hinweise können die Batterien über ihre Endspannung hinaus entladen werden.
  • Seite 64: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Inbetriebnahme Q  Hinweis: Das Gerät misst das Körperfett und den Wassergehalt mittels Elektroden . Um eine korrekte Messung zu gewährleisten, müssen Körpergewicht, Geschlecht, Körpergröße und Alter immer individuell eingegeben werden, wenn das Gerät von unterschiedlichen Personen benutzt wird. Hierfür stehen 8 Speicherplätze zur Verfügung.
  • Seite 65: Gerät Ein/Ausschalten

    Inbetriebnahme gerät ein/ausschalten Q  j  D rücken Sie die On/set-Taste , um das Gerät einzuschalten. j  D as Gerät schaltet sich nach dem Messvorgang automatisch ab. Körpergewicht, Speicherplatz, geschlecht, Q  Körpergröße und alter eingeben Hinweis: Durch das Drücken der On/set-Taste wird die aktuelle Eingabe gespeichert und das Gerät springt automatisch in den näch- sten Modus um.
  • Seite 66: Körperfett Und Wassergehalt Messen

    Inbetriebnahme j  D rücken Sie die On/set-Taste , um die Körpergröße speichern und das Alter eingeben zu können. j  S tellen Sie das Alter ein, indem Sie die Up-Taste oder Down-Taste drücken. j  D rücken Sie die On/Set-Taste , um das Alter zu bestätigen und das Gewicht...
  • Seite 67: Bedeutung

    Inbetriebnahme j  D er Messvorgang beginnt und dauert einige Sekunden (Anzeige: j  I st der Messvorgang abgeschlossen, zeigt die LCD-Anzeige abwechselnd das Körperfett und den Wassergehalt in % an. Die Anzeigen Körperfett-Modus und Wassergehalt-Modus wechseln sich ab. j  D ie Anzeige Körperfettanteil zeigt an, in welchem Verhältnis sich das Körperfett zu Körpergröße, Alter und Gewicht befindet.
  • Seite 68: Problembehandlung

    Inbetriebnahme Hinweis: Achten Sie beim Einsetzen der Batterien darauf, dass die Kontakte nicht verbogen werden. j  Ö ffnen Sie das Batteriefach , indem Sie den Batteriefachdeckel in Pfeilrichtung schieben und nehmen Sie den Batteriefachdeckel j  E ntfernen Sie die erschöpften Batterien aus dem Batteriefach Hinweis: Benutzen Sie einen spitzen Gegenstand (z.B.
  • Seite 69: Reinigung

    Inbetriebnahme / Reinigung / Entsorgung = Die LC-anzeige zeigt die Fehlermeldung „Err-h“ / „Err-L“. = Der gemessene Körperfettanteil liegt außerhalb des anzeigbaren Bereichs. = Das Körperfettmessgerät ist nicht geeignet für die Messung bei extremem Unter- bzw. Übergewicht (unter 4 bzw. über 60 %). reinigung Q  J ...
  • Seite 70: Produktbezeichnung

    Schwermetalle enthalten und unterliegen der Sondermüllbehand- lung. Die chemischen Symbole der Schwermetalle sind wie folgt: Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei. Geben Sie deshalb verbrauchte Batterien bei einer kommunalen Sammelstelle ab. Produktbezeichnung: Körperfettmessgerät Modell Nr.: Z30509 Version: 12 / 2010 70 DE/AT/CH...

Inhaltsverzeichnis