Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dsd.hw; Eth.hw - Rinstrum K410, K411, K412 Referenzhandbuch

420 serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14.2.6.

DSD.HW

Pfad
H.WARE
└ DSD.HW
└ AUTO.C
└ DSD.STR
AUTO.C Values <OPT>
(Default)
OFF, ON
DSD.STR Values <STR>
Max. 20 Zeichen.
14.2.7.

ETH.HW

Pfad
H.WARE
└ ETH.HW
└ DHCP
└ IP
└ NET.MSK
└ G.WAY
└ DNS.1
└ DNS.2
DHCP Values <OPT>
(Default)
ON
, OFF
Hinweis:
IP,
G.WAY,
DNS.1,
Einstellungen
verfügbar wenn DHCP aktiv ist
(ON).
Seite 98
Referenzhandbuch K410, K411, K412 V2.x
Beschreibung
AUTO.C (Auto Clear)
Legt fest ob das DSD automatisch bei Erreichen der
Speicherkapazität die ältesten Berichte überschreibt.
DSD.STR (DSD String)
Kundenspezifische Zeichenkette, die mit
nachvollziehbaren Daten im DSD gespeichert wird.
Akzeptiert alle Drucksteuerzeichen.
Beschreibung
DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol)
Aktivieren oder Deaktivieren der Möglichkeit die IP
Einstellung des M4221 Ethernet Moduls über das
DHCP zu konfigurieren. Diese Option erfordert
einen DHCP Server im Netzwerk.
IP (Internet Protocol Address)
Einstellung der IP Adresse für das M4221 Ethernet
Modul.
NET.MSK (Network Mask)
Einstellen der Netzwerkmaske des M4221. Definiert
das Verhältnis der IP Adressen Bits, die sich auf
NET.MSK,
dem M4221 Subnetz befinden.
DNS.2
sind
nicht
G.WAY (Default Gateway)
Definiert die Standardschnittstelle für das M4221.
Dies ist der Server über welchen der für den Host
bestimmte Datenverkehr nach dem M4221 Subnetz
gelenkt wird.
DNS.1 (Primary Domain Name Server)
Definiert den Primary Domain Name Server für das
M4221. Einstellung 0.0.0.0. falls nicht benötigt.
DNS.2 (Secondary Domain Name Server)
Definiert den Secondary Domain Name Server für
das M4221. Einstellung 0.0.0.0. falls nicht benötigt
R400-633-1510

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis