Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sfn: Print (Druckfunktionen); Sfn: Single (Ausgabe Eines Gewichtswertes Über Eine Schnittstelle); Sfn: Blank (Unterdrückungsfunktionen) - Rinstrum K410, K411, K412 Referenzhandbuch

420 serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14.4.4.

SFn: PRINT (Druckfunktionen)

Pfad
FUNC
└ SFn
└ TYPE : PRINT
└ KEY
└ PRT.OUT
└ IL.TYPE
└ I.LOCK
KEY Werte
<OPT>
(Default)
None
,
F1 .. F3, IO1 .. IO32
PRT.OUT Werte
(Default)
None
,
PRINT.1 .. PRINT.2
IL.TYPE Werte
(Default)
NONE
, MOTION I.LOCK,
RET.Z
I.LOCK Werte
0 .. Fullscale
14.4.5.
SFn: SINGLE (Ausgabe eines Gewichtswertes über eine Schnittstelle)
Pfad
FUNC
└ SFn
└TYPE : SINGLE
└ KEY
└ AUT.OUT
KEY Werte
<OPT>
(Default)
None
IO1 .. IO32
AUT.OUT Werte
(Default)
AUTO.1
14.4.6.
SFn: BLANK (Unterdrückungsfunktionen)
Pfad
FUNC
└ SFn
└TYPE : BLANK
└ KEY
└ BLANK
Seite 104
Referenzhandbuch K410, K411, K412 V2.x
Beschreibung
Konfiguration der Druckfunktion.
KEY: Auswahl der Ausdruck-Funktionstaste auf der
Gerätevorderseite oder über externe Eingabe.
PRT.OUT (Ausdruck): Auswahl des Druckformats
Weitere Einstellungen können im PRINT Menü
konfiguriert werden. Es gelten nur RECORD
Ausdrucke.
IL.TYPE (Art der Sperrlogik): Legt die Art der
Ausdruckssperrlogik fest. Es gibt die folgenden
Optionen:
<OPT>
<OPT>
<NUM>
I.LOCK (Sperrlogik): Legt die Gewichtssperrlogik fest,
die den Ausdruck auslöst.
Beschreibung
Diese Ausgabe über die Schnittstellen entspricht vom
Format her ungefähr dem Ausdruck. Sie unterstützen
aber keine Grenz- oder Gesamtsummenfunktionen.
KEY: Funktionstaste oder externe Eingabe.
AUT.OUT: Auswahl der Schnittstelle. TYPE muss auf
SINGLE eingestellt sein.
, F1 .. F3,
<OPT>
, AUTO.2
Beschreibung
BLANK ermöglicht es, auf Grund eines externen
Eingangs das Gerät zu sperren, indem die Anzeige
blinkt oder Tasten blockiert werden. Eine typische
Anwendung ist die Neigungskontrolle.
KEY: Externe Eingabe.
MOTION: Aktivierung des Ausdruck jedes Mal
wenn die Waagenanzeige sich stabilisiert.
I.LOCK: Aktivierung des Ausdrucks bei
stabilem Gewicht, nach einer
Gewichtsveränderung größer als die
Gewichtssperrlogik.
RET.Z: Aktivierung des Ausdrucks nach
zurückkehren der Waage auf Null und bei
Stabilisierung auf einem anderen Wert als Null.
R400-633-1510

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis