Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Einleitung; Allgemeine Warnhinweise; Elektrische Betriebssicherheit - Rinstrum K410, K411, K412 Referenzhandbuch

420 serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.1.

Einleitung

Die folgenden Schritte sind bei der Installation der Wägeelektronik erforderlich:
Zustand der Elektronik überprüfen.
Anschlussdiagramme zum Anschluss der Wägezellen, der Versorgungsspannung und
der Zusatzverdrahtung.
Montage aller verwendeten, zusätzlichen Module.
Bohrlochvorlage für die Lochposition verwenden.
Anzeigegerät mit Stromquelle verbinden und <POWER> Taste zum Einschalten des
Gerätes drücken.
Siehe Installationsabschnitt 14, Seite 74 für Informationen zur Gerätekonfiguration.
Um das Gerät auszuschalten die <POWER> Taste für drei Sekunden halten (bis die
Anzeige erlischt).
3.2.

Allgemeine Warnhinweise

Das Gerät keinen Stößen, massiver Erschütterung oder extremen Temperaturen (vor
oder nach der Installation) aussetzen.
Eingänge sind vor elektrischen Störungen geschützt, die Genauigkeit und Stabilität
können aber durch zu hohe elektromagnetische Einstrahlung beeinträchtigt werden.
Das Gerät soll nicht in der Nähe von elektrischen Störquellen installiert werden.
Das Wägezellenkabel reagiert empfindlich auf elektrische Störungen und sollte deshalb
nicht in der Nähe von Strom- und Hauptstromkreisen installiert werden.
(Mindestabstand ca. 10 cm)
Für eine vollständige elektromagnetische Verträglichkeit und Immunität gegenüber
Hochfrequenzstörungen sind ein Abschluss der Kabelschirme und eine korrekte Erdung
des Gerätes erforderlich.
3.3.

Elektrische Betriebssicherheit

Zu Ihrem Schutz muss die gesamte elektrische Installation den entsprechenden
Vorschriften entsprechen.
Ans Spannungsnetz anschließbare Geräte müssen in der Nähe und Reichweite einer
Steckdose installiert werden.
Um mögliche Kurzschlüsse oder Beschädigungen des Gerätes zu verhindern, schalten
Sie es vor Wartungsarbeiten immer ab oder trennen es von der Stromquelle.
3.4.

Reinigung

Bei der Reinigung des Gerätes keine rauen oder scharfen Reinigungsmittel verwenden.
Das Gerät mit einem weichen, feuchten Tuch vorsichtig mit warmem Seifenwasser
abwischen.
3.5.
Schablone für Schaltschrankmontage
Die Vorlage für die Schaltschrankmontage wird mit jedem Gerät mitgeliefert. Darin wird
die Position des rechteckigen Ausschnitts und der vier Befestigungsschrauben
angegeben.
Seite 10
Referenzhandbuch K410, K411, K412 V2.x
3.

Installation

R400-633-1510

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis