Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
DEU
Quadrocopter 2.4 Ghz
NX-1147-675

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Simulus NX-1147

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG Quadrocopter 2.4 Ghz NX-1147-675...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS nhaltsverzeIchnIs Ihr neuer Funkgesteuerter 4-Kanal-Quadrocopter Lieferumfang ........................... 4 Überblick über Ihren Quadrocopter ..............5 Produktdetails ....................6 Quadrocopter ......................... 6 Fernsteuerung ........................9 Wichtige Hinweise zu Beginn ................11 Sicherheitshinweise ......................11 Wichtige Hinweise zur Entsorgung ................12 Konformitätserklärung ......................12 Hinweise zum Laden des Akkus ..................12 Inbetriebnahme ....................
  • Seite 3 INHALTSVERZEICHNIS Training vor dem Erstflug ................17 Gasfunktion (steigen und sinken) ..................18 Gier- oder Yawfunktion (nach links oder rechts drehen) ........18 Nick- oder Pitchfunktion (vorwärts oder rückwärts schweben) ......19 Rollfunktion (nach links oder rechts schweben) ............19 Fliegen ....................... 20 Quadrocopter und Fernsteuerung einschalten ............20 Starten und Landen ......................20 Trimmen ..........................21 Expert-Modus ........................22...
  • Seite 4: Ihr Neuer Funkgesteuerter 4-Kanal-Quadrocopter

    IHR NEUER 4-KANAL-QUADROCOPTER hr neuer funkgesteuerter anal uadrocopter Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank für den Kauf dieses 4-Kanal-Quadrocopters. Trotz seiner geringen Abmessungen lässt er sich drinnen wie draußen völlig unkompliziert steuern. Mit der Steuerung im Standard-Modus fliegt er gutmütig, so dass Sie das Steuern eines Quadrocopters problemlos erlernen können.
  • Seite 5: Überblick Über Ihren Quadrocopter

    ÜBERBLICK Ü berblIck Über hren uadrocopter Fliegen mit einem Quadrocopter ist vergleichbar zum Fliegen mit einem Hub- schrauber: Er kann, geregelt über die Motordrehzahl, senkrecht steigen und sinken. Sie können ihn im Raum frei in alle Richtungen bewegen und ihn um seine senkrechte Achse drehen lassen.
  • Seite 6: Produktdetails

    PRODUKTDETAILS roduktdetaIls Quadrocopter Explosionszeichnung: Heckseitige Ansicht...
  • Seite 7: Nummer Bezeichnung

    PRODUKTDETAILS Nummer Bezeichnung Anzahl Weißer Rotor B (vorne links) Weißer Rotor A (vorne rechts) Schwarzer Rotor A (hinten links) Schwarzer Rotor B (hinten rechts) Oberschale (Gehäuse) Unterschale (Gehäuse) Schrauben (Platine) Schrauben (Gehäuse) Hauptplatine Motor (dreht im Uhrzeigersinn) Motor (dreht gegen den Uhrzeigersinn) Li-Po Akku LED rot LED blau...
  • Seite 8 PRODUKTDETAILS Propellerschema...
  • Seite 9: Fernsteuerung

    PRODUKTDETAILS Fernsteuerung Die für die Steuerbewegungen oft verwendeten englischen Bezeichnungen stehen in Klammern. Die Belegung der Steuerknüppel (Schub links, nicken und rollen rechts) entspricht dem so genannten „Mode 2“. Bezeichnung Stärke der Sendebatterien Trimmung Schub (Throttle) Expert-Modus-Hinweis Trimmung Gierfunktion (Yaw) Stellung des zuletzt bewegten Knüppels Trimmung Nickfunktion (Pitch)
  • Seite 10 PRODUKTDETAILS Bezeichnung LCD-Display Trimm-Tasten Schubfunktion (Throttle) Steuerknüppel Schub- und Gierfunktion Trimm-Tasten Gierfunktion (Yaw) Trimm-Tasten Nickfunktion (Pitch) SteuerknüppelNick- & Rollfunktion ON/OFF-Schalter Trimm-Tasten Rollfunktion (Roll) Zwei weitere Tasten liegen versteckt unter den Steuerknüppeln (3 und 6): Sie können sie drücken, indem Sie von oben die Knüppel-Achse in den Sender hineindrücken.
  • Seite 11: Wichtige Hinweise Zu Beginn

    WICHTIGE HINWEISE ZU BEGINN IchtIge InWeIse zu egInn ACHTUNG: Dieses Produkt ist kein Spielzeug. Es ist nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren! Sicherheitshinweise • Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu machen. Bewahren Sie diese Anleitung daher stets gut auf, damit Sie jederzeit darauf zugreifen können.
  • Seite 12: Wichtige Hinweise Zur Entsorgung

    Mengenbeschränkungen pro Tag/Monat/Jahr entnehmen Sie bitte den Informationen der jeweiligen Gemeinde. Konformitätserklärung Hiermit erklärt PEARL.GmbH, dass sich das Produkt NX-1147 in Übereinstimmung mit der Richtlinie „Sicherheit von Spielzeug“ 2009/48/EG, der R&TTE-Richtlinie 99/5/EG und der RoHS-Richtlinie 2011/65/EU befindet. PEARL.GmbH, PEARL-Str. 1-3, 79426 Buggingen, Deutschland Leiter Qualitätswesen...
  • Seite 13 WICHTIGE HINWEISE ZU BEGINN • Lithium-Polymer-Akkus reagieren empfindlich auf extreme Temperaturen. Setzen Sie den Akku keinen Temperaturen über 40 °C aus. Wenn sich der Akku während des Betriebs erhitzt hat, lassen Sie ihn vor dem nächsten Ladevorgang abkühlen. • Setzen Sie den Akku keinen mechanischen Belastungen aus. Der Akku darf keinerlei Druck oder Verformung ausgesetzt werden.
  • Seite 14: Inbetriebnahme

    INBETRIEBNAHME nbetrIebnahme Flugvorbereitungen Bitte beachten Sie vor der Inbetriebnahme des Quadrocopters folgende Hinweise: • Bringen Sie keine Aufkleber auf oder am Quadrocopter an. Manipulieren Sie nicht die aufgeklebten Elemente. Dies kann zu Signalstörungen oder zu unbeherrschbarem Flugverhalten führen. • Behalten Sie den Quadrocopter während des Flugs stets im Auge. •...
  • Seite 15: Laden Des Quadrocopter-Akkus

    INBETRIEBNAHME ACHTUNG: 1. Die Steuerungsreichweite verringert sich, wenn die Batterien/Akkus keine ausreichende Leistung haben. 2. Entfernen Sie die Batterien und Akkus, wenn Sie den Quadrocopter längere Zeit nicht benutzen. 3. Abstürze und Berühren von Hindernissen können den Quadrocop- ter beschädigen. 4.
  • Seite 16: Anschluss Des Akkus

    INBETRIEBNAHME Anschluss des Akkus Stecken Sie den Akku in das Batteriefach auf der Rückseite des Quadrocopters. Verbinden Sie das Kabel des Akkus mit dem des Quadrocopters. Achten Sie auf die Polarität der Steckverbindung Stecken Sie nach dem Flug zuerst den Flugakku des Quadrocopters aus und schalten Sie dann die Fernsteuerung aus.
  • Seite 17: Training Vor Dem Erstflug

    TRAINING VOR DEM ERSTFLUG raInIng vor dem rstflug Wenn Sie zum ersten Mal ein ferngesteuertes Fluggerät betreiben, dann sollten Sie sich vor dem ersten realen Flug ohne Zeitdruck in das Steuern Ihres Quadro- copters hineinfinden. Danach können Sie erste „Kleinstflüge“ oder Hüpfer folgen lassen, bei denen Sie das Fluggerät nur für Sekunden wenige Zentimeter vom Boden abheben lassen.
  • Seite 18: Gasfunktion (Steigen Und Sinken)

    TRAINING VOR DEM ERSTFLUG Die folgenden Steuerbewegungen sollten Sie dabei üben: Gasfunktion (steigen und sinken) Gier- oder Yawfunktion (nach links oder rechts drehen)
  • Seite 19: Nick- Oder Pitchfunktion (Vorwärts Oder Rückwärts Schweben)

    TRAINING VOR DEM ERSTFLUG Nick- oder Pitchfunktion (vorwärts oder rückwärts schweben) Rollfunktion (nach links oder rechts schweben)
  • Seite 20: Fliegen

    FLIEGEN lIegen Quadrocopter und Fernsteuerung einschalten HINWEIS: Der Quadrocopter besitzt eine Sicherung gegen ungewolltes Motoranlau- fen beim Einschalten. Sollte sich der Schub-Knüppel beim Einschalten nicht am unteren Anschlag befinden, laufen die Motoren zunächst nicht an. Platzieren Sie den Quadrocopter auf dem Boden und schalten Sie die Fernsteuerung ein.
  • Seite 21: Flugsteuerung

    FLUGSTEUERUNG etwas zurück. Nehmen Sie den Schub nicht schlagartig zurück, da der Quadrocopter sonst abstürzt. Wenn der Sinkflug zu heftig ist, fangen Sie die Landung nochmal mit etwas zusätzlicher Drehzahl vor dem Aufsetzen ab. HINWEIS: Wiederholen Sie diese Übungsflüge so lange, bis Sie sich sicherer fühlen. Wenn Sie die Steuerung verinnerlicht haben, können Sie dazu übergehen, vor sich her zuerst Kreisbögen und schließlich Achter zu fliegen.
  • Seite 22: Expert-Modus

    FLUGSTEUERUNG Roll-Trimmung Neigt der Quadrocopter sich ungewollt nach links oder nach rechts, können Sie dies über die Roll-Trimmung an der Fernsteuerung ausgleichen. Neigt sich der Quadrocopter im Schwebeflug ungewollt nach links, drücken Sie die rechte Tas- te „ der Roll-Trimmung. Neigt sich der Quadrocopter im Schwebeflug ungewollt nach rechts, drücken Sie die linke Taste ƒ...
  • Seite 23: Led-Signale

    FLUGSTEUERUNG • Drücken Sie nochmal von oben auf den linken Steuerknüppel. In der Trimm- Anzeige für die Gier-Funktion blinken jetzt drei Punkte. • Als Zahlenwert im Display steht zur aufgerufenen Funktion die aktuelle Empfindlichkeit (z.B. 50 für 50 %). Diese Zahl können Sie mit den Trimm- Tasten, die zum jeweiligen Steuerkanal gehören, verändern.
  • Seite 24 ANHANG Ihre ersten Flips sollten Sie draußen bei Windstille über einer Grasfläche ver- suchen. Sie benötigen ausreichend Platz in allen Richtungen. In der folgenden Beschreibung wird ein Links-Flip beschrieben: • Steigen Sie im Schwebeflug auf ausreichende Höhe (mind. 3 m). •...
  • Seite 25: Anhang

    ANHANG nhang Problemlösungen Problem Ursache Fehlerbehebung Die Fernsteuerung ist Schalten Sie die Fern- Fernsteue- nicht eingeschaltet. steuerung ein. rung reagiert Die Batterien sind falsch Legen Sie die Batterien nicht. eingelegt. Achten Sie auf richtig ein. die richtige Polarität. Verwenden Sie neue Die Batterien sind leer.
  • Seite 26: Propeller Tauschen

    TECHNISCHE DATEN Der Quadro- copter zieht Hängen Sie die Verriegelung Ein Rotor-Arm hat sich aus stark zu einer zwischen den beiden Ge- der Verankerung ausgehakt. Seite, ein häuseteilen wieder ein (Abb. Rotor-Arm unten). hängt schief. Diese Aushängeverbindung mildert die Auswirkungen von kleineren Abstürzen. Propeller tauschen Die Propeller sitzen recht fest auf den Motorachsen.
  • Seite 27: Technische Daten

    echnIsche aten Länge (ohne/mit Rotoren) 82 mm/120 mm Breite (ohne/mit Rotoren) 82 mm/120 mm Akku Lithium-Polymer 3,7 V / 240 mA Ladetechnik USB-Adapter (Automatik) Steuerung Drehzahl, Nicken, Rollen, Gieren Lieferumfang Rotoren 4 × 55 mm Durchmesser Gewicht 36 g Fernsteuerungs-Frequenz 2,4 GHz Flugdauer Ca.

Inhaltsverzeichnis