Fertigstellung
1. Endform mit dem HSS-
2. Die Ränder mit der
Spiralbohrer ausschneiden
HM-Fräse zuschleifen
(> 20 000 U/min, ohne Druck),
(> 20 000 U/min).
ausreichend Material (mind.
2 mm) um die Befestigungs-
Weiter die Ränder, die ...
punkte stehen lassen.
6. Die Platzhalter nach
7. Die Isolier-/Schrumpfaus-
innen aus der Schiene drü-
gleichsfolie abziehen.
cken (z. B. mit dem Liskosil
Mandrellschaft), ggf. muss
kräftig gedrückt werden.
Verbinderlänge wählen:
Die Verbinder sind aus-
tauschbar, z. B. wenn mehr
Protrusion für eine ausrei-
chende Wirkung nötig ist.
11. Die Verbinder abschnei-
Je kürzer der Verbinder
den, immer die sich gegen-
im Verhältnis zur Messung
überliegenden Verbinder
gewählt wird, desto größer
haben die gleiche Länge.
die Vorlage des Unterkiefers.
12. Scharfe Schnittkanten
13. Die Verbinder in den lan-
entfernen!
gen Schlitz einhängen und in
die Endposition ziehen.
15. Den Verbinder in die
16. ... Verbinder, wie darge-
andere Schiene einhängen.
stellt, aus dem Anker des
Bitte korrekte Platzierung
Unterkiefers gleiten, wenn
der Verbinder überprüfen.
nicht, den Verbinder um 180
Bei Propulsionsbewegungen
Grad verdreht einhängen.
(Vorschub) soll der ...
Erkodent Erich Kopp GmbH • Siemensstraße 3 • 72285 Pfalzgrafenweiler • Deutschland
Tel.: + 49 (0) 74 45/ 85 01-0 • Fax: + 49 (0) 74 45 / 20 92 • info@erkodent.com • www.erkodent.com
3. ... beschliffenen Bereiche
4. Erkodur mit Poliermittel für
mit Liskosil-l, enge Bereiche
Kunststoffe polieren (Polier-
und Interdentalbereich mit
set, 110 878).
Liskosil-m glätten. Mit Lisko-
sil-s okklusale Frühkontakte
und Schieneninnenseite be-
arbeiten (10 000 U/min.).
8. Die Anker wie abgebildet
9. ... anstelle der Platzhalter
abschneiden.
in die Schienen einsetzen.
Die Anker an der Halte-
lippe greifen und ...
23
25
ohne Konstruktionsbiss:
Messung, 23 / 25 mm
Verbinder, 22 / 24 mm
mit Konstruktionsbiss:
Messung, 23 / 25 mm
Verbinder, 23 / 25 mm
14. Oberkiefer Eckzahnseite
Oberkiefer, obligatorischer Verlauf der Verbinder, links und
des Verbinders beachten.
rechts.
Verbundene Schienen, obligatorischer Verlauf der
Verbinder, links und rechts.
5. Erkoloc-pro kann mit dem
Heißluftbrenner (177 540)
„poliert" werden, dabei nur
auf dem Modell arbeiten
und die Löcher für die Anker
nicht erhitzen (Verformungs-
gefahr).
10. Fest in die Position ein-
drücken. Wenn nötig auch
vorsichtig mit einer geeig-
neten Zange.
21
Diese
Seite
22
des
Verbinders
23
im
Bereich
24
des
Oberkiefer-
25
Eckzahns
einhängen.
*26
*Der 26 mm Verbinder kommt zum Einsatz, wenn der
Patient trotz Bissnahme die Vorlage nicht toleriert.
17. Jetzt die Haltelippen der
Anker abschneiden. Fertig.
4