Erkoloc-pro,
Gebrauchsanleitung:
Beiliegende Dokumente beachten
Kennzeichnung:
For prescription use only*
Vor Sonnenlicht geschützt lagern
Lagerung:
Handhabung des Aluminiumbeutels zur Vermeidung von Feuchtigkeitsaufnahme des Materials:
Anwendungsgebiet: Tiefziehmaterial und Zubehör für die Herstellung von kieferorthopädischen und zahnärztlichen Geräten.
Einsatzgebiet:
Erkoloc-pro ist geeignet zur Herstellung tiefgezogener intra-oraler Geräte wie Aufbiss-, Knirscherschienen,
Aligner, Korrekturschienen, Antischnarchschienen.
Kontraindikationen: Bei bereits bekannter allergischer Reaktion auf Kunststoffe sollte eine spezifische Allergie auf Erkoloc-pro
ausgeschlossen werden (PETG/TPU).
Achtung:
• Die Verwendung ist auf die Herstellung von kieferorthopädischen und
zahnärztlichen Geräten begrenzt.
• Die Verwendung unterliegt der Verantwortung des Behandlers.
• Verwendung nur auf Empfehlung oder Verschreibung eines dazu
berechtigten Behandlers.
• Allergische Reaktionen sind unwahrscheinlich, können jedoch nicht
ausgeschlossen werden.
• Fehlerhafte Verarbeitung kann dazu führen, dass Risse, Brüche und
scharfe Kanten entstehen. Bei kleinen Abbrüchen besteht die Gefahr
einer Aspiration.
Erkodent Erich Kopp GmbH • Siemensstraße 3 • 72285 Pfalzgrafenweiler, Germany
Tel. + 49 (0) 74 45/85 01-0 • Fax + 49 (0) 74 45/85 01-15 • info@erkodent.com • www.erkodent.com
transparent • blu • green • pink
i
Gebrauchsanweisung beachten
EG-Richtlinie 93/42/EWG
Trocken lagern
EN ISO • 13485:2016 • ISO 9001:2015
35 °C/95 °F
Empfohlene Lagertemperatur
5 °C/41 °F
Vorsichtsmaßnahmen:
• Erkoloc-pro wird nur für die oben genannten
Dentalgeräte empfohlen.
• Nur zur einmaligen Verwendung.
• Beachten Sie die Lagerhinweise.
• Achtung, feuchtigkeitsempfindlich:
Den Aluminiumbeutel sofort wieder fest verschlie-
ßen (siehe Handhabung des Aluminiumbeutels).
DE
Einmaliger Gebrauch
*(USA)
i