Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

OCCLUFORM: Hinweise zur Installation und Anwendung
1. Den Befestigungsring auf das
RVE-Gehäuse quer zum RVE-Gerät
aufsetzen (Stützstift zeigt auf den
Gehäuseknick oberhalb des
ERKOFORM-Schriftzugs).
2. Den Befestigungsring bis zum
Anschlag nach unten drücken und die
Inbusschraube festziehen.
3. Im Lieferzustand ist unten am
Modelltopf die Zentrierscheibe
befestigt.
Die Schutzfolie der Klebeflächen von
der Zentrierscheibe entfernen.
4. Die Zentrierscheibe mit dem
Modelltopf in den gereinigten
Gerätetopf schieben, noch nicht
andrücken...
1. Wenn die Schließkraft
des Arretierungsgelenks
schwächer wird, bitte Öl
nachfüllen, s. Abb. Die
schwarze Mutter komplett
lösen und senkrecht nach
oben entfernen.
D
C
E
A
B
F
M
N
Einbauanleitung
Hinweise zum Nachfüllen der Hydraulik
2. Öl (Maschinenöl) einfül-
len, bis die Röhre fast voll
ist.
Lieferform:
OCCLUFORM, komplett
Artikel-Nr.: 188 080
G
H
A, Gelenkschraube
B, Gelenksäule
C, Okkludierbügel
K
D, Anpressknopf
E, Arretierungsgelenk
I
F, Modellplatte
G, Stützstiftfixierung
L
5. ...... den Modelltopf so ausrichten,
dass sich die Markierungen von
Befestigungsring und Modelltopf
gegenüberliegen.
Erst dann gut andrücken!
6. Den Modelltopf wieder
herausziehen und die Klebepunkte
bzw. Klebereste am Topfboden und
der Zentrierplatte entfernen.
7. Stimmt die Ausrichtung der
Markierungspunkte nicht, die
Gelenkschraube...
8. ...in das Gewindeloch der Zentrier-
scheibe eindrehen, bis diese sich löst.
Anschließend die Zentrierscheibe
wieder am Modelltopf befestigen (z.B.
mit ERKOGUM-Kügelchen o.ä.) und bei
4. erneut beginnen.
H, Stützstift
I, Befestigungsring
K, Granulattopf
L, Modelltopf (mit
Zentrierscheibe)
M,Granulatschaufel
N, Inbusschlüssel Gr. 3
3. Wieder verschließen
und die Schließkraft über-
prüfen.
Falls das Gelenk offen-
sichtlich undicht ist, muss
es repariert werden.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für erkodent OCCLUFORM

  • Seite 1 OCCLUFORM: Hinweise zur Installation und Anwendung Lieferform: OCCLUFORM, komplett Artikel-Nr.: 188 080 A, Gelenkschraube H, Stützstift B, Gelenksäule I, Befestigungsring C, Okkludierbügel K, Granulattopf D, Anpressknopf L, Modelltopf (mit E, Arretierungsgelenk Zentrierscheibe) F, Modellplatte M,Granulatschaufel G, Stützstiftfixierung N, Inbusschlüssel Gr. 3 Einbauanleitung 1.
  • Seite 2 Okkludierbügel mit dem fixierten Gegenkiefermodell wieder öffnen. Im Lieferumfang befindet sich ein Granulattopf, der anstelle des Modelltopfes eingesetzt wird, wenn ohne OCCLUFORM gearbeitet wird. ERKODENT Erich Kopp GmbH Siemensstraße 3 D-72285 Pfalzgrafenweiler Tel.: + 49 (0) 74 45/85 01-0 Fax: + 49 (0) 74 45/20 92 e-mail: info@erkodent.com...
  • Seite 3 OCCLUFORM im Vergleich zu einem Artikulator Der OCCLUFORM ist ein Okkludator mit größeren Maßen als den Mittelwertmaßen in einem Artikulator. Die vorgegebenen Maße des Tiefziehgerätes erlauben keine kleinere Konstruktion, deshalb hat eine Anhebung des Bisses nur mit dem Stützstift des OCCLUFORMS immer eine zusätzliche distale Bisserhöhung zur Folge.
  • Seite 4 Hinweise für den Erhalt von Mittelwertmaßen im OCCLUFORM Sehr oft bekommt der Hersteller von adjustierten In Fällen, wo ein Konstruktionsbiss zur Verfügung steht, Schienen, Nachtschienen, Mundschutzen (detaillierte werden die Modelle direkt mit diesem Biss im OCCLU- Adjustierung) nur ein Ober- oder Unterkiefermodell oder FORM einartikuliert.