Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Für Die Verwendung Des Elektrowerkzeugs - Crown CT13501-100 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
muss in der Lage sein, durch die Arbeit erzeugte Par-
tikel herauszufiltern. Langanhaltende Lärmbelastung
kann zu Gehörschäden führen�
• Halten Sie Umstehende in sicherem Abstand
vom Arbeitsbereich. Jede den Arbeitsbereich be-
tretende Person muss persönliche Schutzausrüs-
tung tragen. Bruchstücke des Werkstücks oder eines
beschädigten Zubehörteils können weggeschleudert
werden und Verletzungen über den unmittelbaren Ar-
beitsbereich hinaus verursachen�
• Halten Sie das Elektrowerkzeug nur an den
isolierten
Griffflächen,
ausführen, bei denen die Gefahr besteht, dass das
Schneidzubehör verborgene Kabel oder das eige-
ne Kabel treffen kann. Kontakt mit einer spannungs-
führenden Leitung setzt auch freiliegende Metallteile
des Elektrowerkzeuges unter Spannung und führt zu
einem Stromschlag�
• Halten Sie das Kabel vom rotierenden Zubehör-
teil fern. Falls Sie die Kontrolle verlieren, kann das
Kabel durchgetrennt oder erfasst werden, so dass Ihre
Hand oder Ihr Arm in das rotierende Zubehörteil hin-
eingezogen wird�
• Legen Sie das Elektrowerkzeug erst ab, nach-
dem das Zubehörteil zum vollständigen Stillstand
gekommen ist. Der rotierende Zubehörteil kann die
Ablagefläche erfassen und das Elektrowerkzeug aus
Ihren Händen reißen�
• Lassen Sie das Elektrowerkzeug nicht laufen,
während Sie es an Ihrer Seite tragen. Der rotierende
Zubehörteil könnte sonst bei versehentlichem Kontakt
Ihre Kleidung erfassen und auf Ihren Körper zu gezo-
gen werden�
• Reinigen Sie die Lüftungsöffnungen des Elektro-
werkzeugs regelmäßig. Der Motorlüfter saugt Staub
in das Gehäuse an, und starke Ablagerungen von Me-
tallstaub können elektrische Gefahren verursachen�
• Betreiben Sie das Elektrowerkzeug nicht in der
Nähe von brennbaren Materialien. Funken könnten
diese Materialien entzünden�
• Verwenden
Sie
Kühlflüssigkeiten erfordern. Die Verwendung von
Wasser oder anderen Kühlflüssigkeiten kann zu einem
Stromschlag führen�
Rückschlag und damit verbundene Warnungen
Rückschlag ist eine plötzliche Reaktion auf ein ein-
geklemmte oder verhakte rotierende Scheibe Stütz-
teller, Bürste oder anderes Zubehör� Klemmen oder
Hängenbleiben verursacht ruckartiges Stocken des
rotierenden Zubehörteils, was wiederum dazu führt,
dass das außer Kontrolle geratene Elektrowerkzeug
am Ausgangspunkt in die entgegengesetzte Drehrich-
tung des Zubehörs geschleudert wird�
Wenn beispielsweise eine Schleifscheibe vom Werk-
stück erfasst oder eingeklemmt wird, kann sich die in
den Klemmpunkt eindringende Schleifscheibenkante
in die Materialoberfläche einbohren, so dass sie he-
rausspringt oder zurückschlägt� Je nach der Dreh-
richtung der Schleifscheibe am Klemmpunkt kann die
Schleifscheibe auf den Bediener zu oder von ihm weg
springen� Schleifscheiben können unter solchen Be-
dingungen auch brechen�
Rückschlag ist das Ergebnis falscher Handhabung
des Elektrowerkzeugs und / oder falscher Arbeitsver-
fahren oder - bedingungen und kann durch Anwen-
dung der nachstehenden Vorsichtsmaßnahmen ver-
mieden werden�
• Halten Sie das Elektrowerkzeug mit festem
Griff, und positionieren Sie Ihren Körper und
wenn
Sie
Arbeiten
keine
Zubehörteile,
Arm so, dass Sie die Rückschlagkräfte auffan-
gen können. Für eine maximale Kontrolle über
Rückschlag oder Drehmoment-Gegenwirkung
während des Anlaufs den Zusatzgriff (falls vor-
handen) immer verwenden. Die Drehmoment-Ge-
genwirkung oder die Rückstoßkräfte können kont-
rolliert werden, wenn entsprechende Vorkehrungen
getroffen werden�
• Stellen Sie Ihre Hände niemals in die Nähe des
rotierenden Zubehörteils. Der Zubehörteil kann
über Ihre Hand zurück schlagen�
• Positionieren Sie Ihren Körper nicht in Bereich,
in den das Elektrowerkzeug beim Rückschlag
bewegt wird. Rückschlag wird das Werkzeug zum
Zeitpunkt des Einklemmens in entgegengesetzte
Richtung zu der Bewegung des Rads treiben�
• Beim Bearbeiten von Ecken und scharfen
Kanten usw. gehen Sie besonders vorsichtig
vor. Vermeiden Sie Anstoßen und Verhaken des
Zubehörteils. Ecken, scharfe Kanten oder Ansto-
ßen führen leicht zu Hängenbleiben des rotierenden
Zubehörteils und verursachen Verlust der Kontrolle
oder Rückschlag�
• Montieren Sie keine Sägeketten für Holz-
schnitt oder gezahnten Sägeblätter. Solche
Zubehörteile verursachen häufige Rückschläge und
Verlust der Kontrolle�
Sicherheitshinweise für die Verwendung
des Elektrowerkzeugs
Spezielle Sicherheitswarnungen für Schleif - und
Trennschleifarbeiten:
• Verwenden Sie nur Schleifscheibe-Typen, die für
Ihr Elektrowerkzeug empfohlen werden und eine
Schutzvorrichtung, die für die jeweilige Schleif-
scheibe bestimmt ist. Schleifscheiben, die für das
die
Elektrowerkzeug nicht bestimmt sind, können nicht
entsprechend geschützt werden und sind gefährlich�
• Die Schutzvorrichtung des Werkzeugs muss
sicher befestigt und so ausgerichtet sein, dass
ein möglichst kleiner Teil der Schleifscheibe zum
Bediener zeigt. Die Schutzvorrichtung schützt den
Bediener vor abbrechenden Werkzeugteilen und ver-
sehentlichem Berühren des Einsatzwerkzeuges und
Funken, die die Kleidung entzünden können�
• Die Schleifscheiben müssen nur bestimmungs-
gemäß verwendet werden, schleifen Sie beispiels-
weise nicht mit Seitenfläche einer Trennscheibe.
Schleiftrennscheiben sind zum Umfangsschleifen vor-
gesehen� Wenn auf diese Scheiben Seitenkräfte aus-
geübt werden, können sie zerbrechen�
• Verwenden Sie immer unbeschädigte Flansche
mit der richtigen Größe und Form für Ihre gewählte
Scheibe. Die richtigen Flansche stützen die Scheibe,
wodurch sie die Möglichkeit von Schleifenbruch redu-
zieren� Flansche für Trennscheiben können sich von
den Schleifscheibenflanschen unterscheiden.
• Verwenden Sie keine abgenutzten Scheiben von
größeren Elektrowerkzeugen. Schleifscheiben für
größere Elektrowerkzeuge sind nicht für die höheren
Drehzahlen von kleineren Elektrowerkzeugen ausge-
legt und können brechen�
• Wenn beckenförmige Schleifscheiben verwen-
det werden, ist nur eine Schleifscheibe aus glasfa-
serverstärktem Kunststoff zu verwenden.
Deutsch
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis