Inhaltszusammenfassung für Silvercrest SDBK 2200 A1
Seite 1
Før du læser, vend siden med billeder frem og bliv bekendt med alle apparatets funktioner. Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut. STEAM IRON SDBK 2200 A1 GB / IE Operating instructions...
Seite 43
INHALTSVERZEICHNIS SEITE Einleitung Bestimmungsgemäßer Gebrauch Lieferumfang Bedienelemente Technische Daten Sicherheitshinweise Vor dem ersten Gebrauch Hinweise zum Gebrauch Wassertank befüllen Anschließen und Bügeln Dampfbügeln Bügeln mit Dampfstoß Dampfbügeleisen vorübergehend abstellen Dampfbügeleisen außer Betrieb nehmen Tropf-Stop-Funktion Reinigen Selbstreinigungs-Funktion.......................49 Gehäuse............................49 Metallteile ............................49 Fehlfunktionen beseitigen Entsorgen Garantie und Service Importeur...
DAMPFBÜGELEISEN Bedienelemente 1 Wasserdüse 2 Einfüllöffnung für den Wassertank Einleitung 3 Dampfregler 4 Taste für Wassernebel Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen 5 Taste für den Dampfstoß Gerätes. 6 Kontrollleuchte für die Temperatur Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt 7 Temperaturregler entschieden.
Sicherheitshinweise Verbrennungsgefahr! •Fassen Sie das Dampfbügeleisen nur am Griff an, wenn es heiß ist. •Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen. •Halten Sie niemals Ihre Hände in den Dampfstoß oder an heiße Metallteile. •Sie dürfen die Einfüllöffnung für den Wassertank während des Gebrauchs nicht öffnen.
•Lassen Sie niemals Kinder das Dampfbügeleisen benutzen. •Stellen Sie die Station auf einen ebenen und hitze- unempfindlichen Untergrund. Die Station muss stabil stehen, wenn das Dampfbügeleisen darauf gestellt wird. •Wenn Sie das Dampfbügeleisen aus der Hand legen wollen, stellen Sie es nur auf dem Kabelsockel ab oder stecken Sie es auf die Station.
Seite 47
•Benutzen Sie das Dampfbügeleisen keinesfalls in der Nähe von Wasser, das in Badewannen, Duschen, Waschbecken oder anderen Gefäßen enthalten ist. Die Nähe von Wasser stellt eine Gefahr dar, auch wenn das Gerät ausgeschaltet ist. •Sie dürfen das Dampfbügeleisen keinesfalls in eine Flüssig- keit tauchen und keine Flüssigkeiten in das Gerätegehäuse des Dampfbügeleisens gelangen lassen.
Achtung! • Bügeln Sie dann ein nicht mehr benötigtes Stück • Falls die Pflegehinweise in der Kleidung das Stoff, um eventuelle Unreinheiten von der Bügeln untersagen (Symbol ), dürfen Sie das Bügelsohle e zu beseitigen. Kleidungsstück nicht bügeln. Sie könnten das Kleidungsstück andernfalls beschädigen.
Anschließen und Bügeln Wenn Sie das Dampfbügeleisen auf der Station q verriegeln wollen, zum Beispiel zur sicheren Aufbe- wahrung, schieben Sie den Entriegelungsschalter 0 Trockenbügeln ohne Dampf können Sie bei allen mit aufgesetztem Dampfbügeleisen auf . Das Temperaturen, Dampfbügeln ist erst ab dem Einstell- am Temperaturregler 7 möglich.
Dampfbügeln Dampfbügeleisen außer Betrieb nehmen • Stellen Sie mit dem Dampfregler 3 die gewünschte Dampfstärke ein. • Ziehen Sie den Netzstecker aus der • Der Temperaturregler 7 muss mindestens bis in Netzsteckdose. den Einstellbereich gedreht sein. Ansonsten • Leeren Sie den Wassertank und reinigen Sie die Bügelsohle e.
Reinigen Gehäuse Lebensgefahr! Selbstreinigungs-Funktion Ziehen Sie vor der Reinigung den Netzstecker. Es • Verbinden Sie das Dampfbügeleisen mit dem besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages! Kabelsockel 8. • Füllen Sie den Wassertank bis zur Markierung Verletzungsgefahr! MAX. Lassen Sie das Gerät vor dem Reinigen abkühlen. •...
Entsorgen Die Garantiezeit wird durch die Gewährleistung nicht verlängert. Dies gilt auch für ersetzte und repa- Werfen Sie das Gerät keinesfalls in den rierte Teile. Eventuell schon beim Kauf vorhandene normalen Hausmüll. Dieses Produkt Schäden und Mängel müssen sofort nach dem unterliegt der europäischen Richtlinie Auspacken gemeldet werden, spätestens aber zwei 2002/96/EC.