Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DeDietrich Vivadens MCR 24/28 MI PLUS Installationsanleitung Seite 77

Gas-brennwert-wandheizkessel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MCR 24 PLUS MCR 24/28 MI PLUS MCR 30/35 MI PLUS MCR
34/39 MI PLUS
Fehlercode Beschreibung
Fühler nicht oder falsch
angeschlossen
Verdrahtungsfehler
Automationsvorrichtung
defekt
eK[13
Der Überhitzungschutz des
Wärmetauschers hat
angesprochen
Durchgebrannte
Thermosicherung
Parametergrenzwerte
eK[43
Prüfung der Parameter
eK[44
Prüfung der Parameter
eK[45
(1) Die Fühler nach dem Ausbau in einem Abstand von höchstens 40 mm vom Wärmetauscher wieder auf die Kupferrohre aufsetzen.
20000
3
15000
10000
5000
0
10
20
30
40
50
13072016 - 300024206-001-07
Vermutliche Ursachen
Der Wasserstand und/
oder der Wasserdruck ist
zu niedrig
Keine Zirkulation
Zuviel Luft
Abgasleck
Schlechte Einstellung der
Parameter
Schlechte Einstellung der
Parameter
Schlechte Einstellung der
Parameter
Funktionsdiagramme: Temperaturfühler/Widerstand in Ohm
60
70
80
90
T000145-C
Überprüfung / Lösung
Anschluss des Sensors prüfen
Verkabelung überprüfen
Verdrahtung sowie Sensoren funktionieren
ordnungsgemäß und der Fehler kann zurückgesetzt
werden: Das Schaltfeld ersetzen, falls es defekt ist.
Den Wasserdruck in der Anlage überprüfen.
Vorhandensein von Wasserundichtigkeiten prüfen.
Stecker und Verkabelung der
Wärmetauschersicherung prüfen und testen.
Werden Anomalien festgestellt, muss der gesamte
Wärmetauscher ausgetauscht werden.
Die Funktion der Heizkessel-Zirkulationspumpe
prüfen. Einen Schraubenzieher in den Schlitz der
Umwälzpumpenachse stecken, mehrmals die Achse
nach rechts und nach links drehen. Verkabelung
überprüfen. Funktioniert die Pumpe immer noch nicht,
dann ist sie defekt und muss getauscht werden.
Stecker und Verkabelung der
Wärmetauschersicherung prüfen und testen.
Werden Anomalien festgestellt, muss der gesamte
Wärmetauscher ausgetauscht werden.
Den Heizkessel bei ausgeschalteter Pumpe entlüften.
Stecker und Verkabelung der
Wärmetauschersicherung prüfen und testen.
Werden Anomalien festgestellt, muss der gesamte
Wärmetauscher ausgetauscht werden.
Stecker und Verkabelung der Thermosicherung
prüfen und testen.
Bei durchgebrannter Thermosicherung den Hersteller
kontaktieren.
Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen „RESET
PARAM
Im Problemfall Ihren Installateur benachrichtigen und
mitteilen, welche Fehlermeldung angezeigt wird
Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen „RESET
PARAM
Im Problemfall Ihren Installateur benachrichtigen und
mitteilen, welche Fehlermeldung angezeigt wird
Das Schaltfeld ersetzen, falls es defekt ist
11. Bei Störungen
76

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis