Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DeDietrich Vivadens MCR 24/28 MI PLUS Installationsanleitung Seite 76

Gas-brennwert-wandheizkessel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11. Bei Störungen
Fehlercode Beschreibung
Ionisationsfehler
eK[05
Bildung eines Fremdlichts
eK[06
Kein Wasser im Heizkessel
oder in der ausgeschalteten
eK[07
Pumpe
Gebläse defekt
eK[08
Kein Wasser im Heizkessel
eK[K9
Kein Wasser im Heizkessel
oder in der ausgeschalteten
eK[10
Pumpe
Temperatur des
eK[11
Dichtungsgehäuses zu hoch
Wärmerückgewinnungs-
eK[12
Einheit
(1) Die Fühler nach dem Ausbau in einem Abstand von höchstens 40 mm vom Wärmetauscher wieder auf die Kupferrohre aufsetzen.
75
MCR 24 PLUS MCR 24/28 MI PLUS MCR 30/35 MI PLUS MCR
Vermutliche Ursachen
Falsche CO
-Einstellung
2
Der Wasserstand und/
oder der Wasserdruck ist
zu niedrig
Keine Zirkulation
Zuviel Luft
Pumpe falsch verkabelt
Gebläse läuft nicht
Das Gebläse schaltet sich
nicht aus oder die
angezeigte
Umdrehungszahl ist
falsch
Der Wasserstand und/
oder der Wasserdruck ist
zu niedrig Wasserdruck
<0.6 bar
Wasserdrucksensor
defekt
Der Wasserstand und/
oder der Wasserdruck ist
zu niedrig
Keine Zirkulation
Zuviel Luft
Pumpe falsch verkabelt
Abgasleck
Überprüfung / Lösung
Den CO
-Gehalt an der Gasarmatur prüfen
4
2
Die Zünd- und Ionisationselektrode kontrollieren
4
Prüfung der konzentrischen Abgasab-/
4
Verbrennungsluftleitungen
Die Gaszirkulation bei hoher Geschwindigkeit
4
prüfen
Den Zündtrafo überprüfen
4
Das Schaltfeld ersetzen, falls es defekt ist
Den Wasserdruck in der Anlage überprüfen
Vorhandensein von Wasserundichtigkeiten prüfen
Die Funktion der Heizkessel-Zirkulationspumpe
prüfen. Einen Schraubenzieher in den Schlitz der
Umwälzpumpenachse stecken, mehrmals die Achse
nach rechts und nach links drehen. Verkabelung
überprüfen. Funktioniert die Pumpe immer noch nicht,
dann ist sie defekt und muss getauscht werden.
Den Heizkessel bei ausgeschalteter Pumpe entlüften
Die elektrischen Anschlüsse prüfen
Ordnungsgemäße Funktion des Gebläses prüfen
4
Gebläsekabel prüfen
4
Ordnungsgemäße Funktion des Gebläses prüfen
4
Gebläsekabel prüfen
4
Der Zug des Schornsteins muss die
4
vorgeschriebenen Werte erreichen
Den Wasserdruck in der Anlage überprüfen
4
Vorhandensein von Wasserundichtigkeiten
4
prüfen
Das Druckausdehnungsgefäß überprüfen
4
Die Anlage mit sauberem Leitungswasser füllen
4
(empfohlener Druck zwischen 1,5 und 2 bar)
Das Zentralheizungssystem entlüften
4
Den Heizkessel neu initialisieren
4
Wasserdrucksensor ersetzen
Den Wasserdruck in der Anlage überprüfen
Vorhandensein von Wasserundichtigkeiten prüfen
Die Funktion der Heizkessel-Zirkulationspumpe
prüfen. Einen Schraubenzieher in den Schlitz der
Umwälzpumpenachse stecken, mehrmals die Achse
nach rechts und nach links drehen. Verkabelung
überprüfen. Funktioniert die Pumpe immer noch nicht,
dann ist sie defekt und muss getauscht werden.
Den Heizkessel bei ausgeschalteter Pumpe entlüften
Die elektrischen Anschlüsse prüfen
Bitte den Hersteller kontaktieren
Die Verbindung des EHW in Bezug auf den Parameter
prüfen p23
34/39 MI PLUS
13072016 - 300024206-001-07

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis