Elektrodenkonditionierung
Die Elektrode wird mit einer spezifischen Spannung von ungefähr 800 mV zwischen
Kathode und Anode polarisiert. Die Elektrodenpolarisierung ist essentiell wichtig für eine
stabile Messung. Wenn die Sonde ordnungsgemäß polarisiert ist wird Sauerstoff
kontinuierlich verbraucht, sowie er die gasdurchlässige Membran passiert.
Falls die Polarisierung unterbrochen wird, nimmt die Elektrolytlösung weiterhin
Sauerstoff auf, bis ein Gleichgewicht mit der umgebenden Lösung erreicht wird.
Messungen mit einer nicht-polarisierten Probe driften und sind ungenau. Wann immer
die Elektrode bewegt wird, springt der Messwert.
Hinweis: Setzen Sie immer die transparente Schutzkappe auf, wenn Sie die Elektrode
nicht verwenden oder sie polarisieren.
Vorgehensweise bei der Kalibrierung
Für automatische Kalibrierungen von Gerät mit Elektrode:
•
Verwenden Sie die HI7040 Null-
Sauerstofflösung (Zero Oxygen) für die 0 %
Sättigung-Kalibrierung. Die Lösung muss frisch
bereitet sein.
•
Spülen Sie die Sauerstoffelektrode mit
sauberem Wasser ab. Trocknen Sie die Spitze
und warten Sie bis sich der angezeigte
Messwert stabilisiert.
44