Stabilitätskriterien (Stability Criteria)
Diese Option ermöglicht es Ihnen die Kriterien auszuwählen, nach denen Signalstabilität
bei der Messung ermittelt wird. Es kann aus drei Einstellungen gewählt werden: "Fast";
"Medium" oder "Accurate". Bei Erreichen des Stabilitätskriteriums wird auf dem Display
das Label „Stable" eingeblendet.
Fast: Schnelle Ergebnisermittlung mit geringerer Genauigkeit, Werte können sich noch
ändern.
Medium: Stabilitätsermittlung mittlerer
Geschwindigkeit.
Accurate: Messergebnisse höchster
Genauigkeit, benötigt unter Umständen eine
etwas längere Zeit sich zu stabilisieren.
Einstellen der Stabilitätskriterien:
•
Drücken Sie „Setup" im DO-Modus.
•
Drücken Sie „DO Setup".
•
Verwenden Sie die Pfeiltasten, um
"Stability Criteria" zu markieren. Bestätigen Sie
mit „Select".
•
Verwenden Sie die Pfeiltasten, um die
gewünschte Option zu markieren. Bestätigen Sie
mit „Select".
•
Drücken Sie „Escape", um in das vorherige Menü zurückzukehren.
Speichereinstellungen (Log)
Hinweis: Lesen Sie den Abschnitt "Logging" (Seite 57), um mehr Informationen zu den
verschiedenen Aufzeichnungsarten zu erhalten.
Diese Funktion ermöglicht es Ihnen verschiedene Logoptionen / Speichereinstellungen
durchzuführen: "Logging Type" (Art der Datenaufzeichnung), "Logging Data
Configuration" (Log-Daten-Konfiguration), "Sampling-Period" (Aufzeichnungsfrequenz);
und "New Lot" (Neue Speichergruppe).
35