Herunterladen Diese Seite drucken

Nachfüllen Des Fluides - Smoke Factory SCOTTY II Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SCOTTY II:

Werbung

3.
Fluid
3.1 Nur Original SMOKE FACTORY SCOTTY ll - FOG verwenden.
3.2. Nachfüllen des Fluides:
-
Durch Zurückschieben der Arretierhülse (5) die Stecktülle (6) lösen.
-
Fluidflasche aufschrauben und Fluid nachfüllen
-
Stecktülle wieder fest in die Schlauchkupplung
stecken.
4.
Arbeiten mit dem Nebelgerät
4.1. Das Nebelgerät ist ausschließlich
in Innenräumen zu betreiben.
Der Standort, an dem das Gerät betrieben wird, muß
- vibrations- und erschütterungsfrei
sein,
- eine nicht entflammbare Stellfläche sein,
- gut mit frischer, nebelfreier Luft versorgt sein,
- eine Umgebungstemperatur
zwischen 5'C und 45'C haben,
- eine relative Luftfeuchte von unter 80% haben.
-
lm Abstand von 50cm von der Nebelaustrittsöffnung
(1 1) darf kein Hindernis
den freien Austritt des Nebelstrahles behindern, da sonst Nebel in das Gerät
gelangt und dort zu Kondensationsschäden
führt.
4.2. Inbetriebnahme
-
Durch Einstecken des Speakonsteckers
(2) wird das Gerät mit Strom
versorgt. Es ist nun betriebbereit.
-
Durch Drücken der Auslösetaste (1) wird der Nebelvorgang gestartet,
loslassen der Taste beendet den Nebelvorgang.
-
Die Nebelmenge(3)
kann an der Drehachse variiert werden.
4.3. Remote
-
Über die 3-pol XLR-Buchse (4) kann das Gerät ferngesteuert werden.
4.4. Akkupack
-
Das 12Vl12Ah Akkupack (7) ist mittels zweier M4 Rändelschrauben
(8) mit
dem Gerät verbunden.
-
Die gelbe LED (10) zeigt während des Betriebes den Akkuzustand an:
Langsamens Blinken = Akku OK
Schnelles Blinken= Akku fast leer
Dauerleuchten=
Akku leer, kein Betrieb mehr möglich
-
Der Akku wird über die Ladebuchse (9) mit dem beiliegenden Ladegerät
geladen. Nur dieses Ladegerät benutzen
-
Den Akku niemals ungeladen über einen längeren Zeitraum unbenutzt lassen,
dieser geht dann kaputt
-
Den Akku bei Nichtbenutzung
der Maschine mindestens alle 2 Monate wieder
voll laden

Werbung

loading