Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss ECL Comfort 210 Anleitung Seite 75

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECL Comfort 210:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Instruktion
MENU > Einstellungen > Vorlauftemperatur
X1 (Vorwärmphase)
Kreis
Alle
Geben Sie die Vorwärmphase in Stunden vor, in der die minimale
Vorlauftemperatur ausgeregelt wird.
* Siehe Anlage „Übersicht Parameter-ID"
Die Vorwärmphase bestimmt wie lange die minimale
Vorlauftemperatur ausgeregelt werden soll, bevor der Estrich über
die Aufheizphase auf höhere Temperaturen ausgeregelt wird.
0 h:
Die Estrichaufheizung beginnt ohne Vorwärmphase und
startet sofort mit der Aufheizphase (von der minimalen
Vorlauftemperatur auf die maximale Vorlauftemperatur).
1 ... 400 h: Die Estrichaufheizung beginnt zunächst mit einer
Vorwärmphase in der die minimale Vorlauftemperatur
für 1 ... 400 h ausgeregelt wird, bevor die Aufheizphase
beginnt.
MENU > Einstellungen > Vorlauftemperatur
X2 (Aufheizphase)
Kreis
Alle
Geben Sie die Aufheizphase in Stunden vor, in der von der minimalen
Vorlauftemperatur auf die maximale Vorlauftemperatur ausgeregelt wird.
* Siehe Anlage „Übersicht Parameter-ID"
1 ... 600 h: Der Estrich wird über den Zeitraum der Aufheizphase
(10 ... 600 h) von der minimalen auf die maximale
Vorlauftemperatur aufgeheizt.
MENU > Einstellungen > Vorlauftemperatur
X3 (Haltephase)
Kreis
Alle
Geben Sie die Haltephase in Stunden vor, in der die maximale
Vorlauftemperatur ausgeregelt wird.
* Siehe Anlage „Übersicht Parameter-ID"
11 ... 600 h: Der Estrich wird über den Zeitraum der Haltephase
(11 ... 600 h) auf die maximale Vorlauftemperatur
ausgeregelt.
Danfoss District Energy
ECL Comfort 210 / 310, Applikation A201 — Estrichaufheizung
1x406
Einstellbereich
Werkseinstel-
lungen
*
1x407
Einstellbereich
Werkseinstel-
lungen
*
1x408
Einstellbereich
Werkseinstel-
lungen
*
*
*
*
VI.GU.R2.03
DEN-SMT/DK
75

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ecl comfort 310

Inhaltsverzeichnis