Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss ECL Comfort 210 Anleitung Seite 102

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECL Comfort 210:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Instruktion
ECL Comfort 210 / 310, Applikation A201 — Estrichaufheizung
Wie kann ich eine Heizperiode wieder löschen?
Sie können eine Heizperiode wieder löschen, indem Sie für die
Ein- und Ausschaltzeit denselben Wert eingeben.
Wie kann ich meine persönlichen Einstellungen wieder
herstellen?
Siehe den Abschnitt „Einsetzen des Applikationsschlüssels".
Wie kann ich die Werkseinstellungen wieder herstellen?
Siehe den Abschnitt „Einsetzen des Applikationsschlüssels".
Warum kann ich keine Einstellungen ändern?
Der Applikationsschlüssel wurde entfernt.
Warum kann ich keine Applikation auswählen, wenn ich den
ECL Applikationsschlüssel in den Controller einstecke?
Die aktuelle Applikation im ECL Comfort muss gelöscht werden,
bevor eine neue Applikation (Untertyp) ausgewählt werden kann.
Wie soll ich auf einen Alarm reagieren?
Ein Alarm zeigt an, dass Ihre Heizungsanlage nicht
ordnungsgemäß arbeitet. Wenden Sie sich bitte an Ihren
Heizungsinstallateur.
Was bedeutet P- und PI-Regler?
P-Regler: Proportionalregelung.
Bei einer P-Regelung ändert der Regler die Vorlauftemperatur
proportional zur Differenz zwischen der gewünschten und
aktuellen Temperatur, wie z.B. der Raumtemperatur.
Die P-Regelung besitzt immer eine bleibende Regelabweichung.
PI-Regler: Kombinierte Proportional- und Integralregelung.
Ein PI-Regler funktioniert ähnlich wie ein P-Regler, mit dem
Unterschied, dass der PI-Regler wegen des Integralanteils keine
bleibende Regelabweichung besitzt.
Eine lange Nachstellzeit „Tn" sorgt für eine stabile, aber auch
langsame Reglung. Durch eine kurze Nachstellzeit „Tn" erfolgt
zwar eine schnelle Reaktion auf Änderungen. Es besteht jedoch
die Gefahr einer unstabilen Regelung.
Danfoss District Energy
102
DEN-SMT/DK
VI.GU.R2.03

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ecl comfort 310

Inhaltsverzeichnis