Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung Boogie Fix Und Boogie Swing; Grundausstattung; Grundsätzliches Zu Allen Einstellungsarbeiten Am Stehtrainer; Verwendung - SORG Boogie Fix Bedienungsanleitung Für Den Benutzer Und Den Therapeuten

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG
Unter folgenden Gegebenheiten und/oder Sym-
ptomen muss die Verwendung des Stehtrainers
explizit mit dem behandelnden Arzt abgeklärt
werden:
• Benutzer mit nicht intakter Haut,
• bei gravierenden motorischen Dysfunk-
tionen.
HINWEIS
FÜR GESUNDHEITLICHE UND/ODER SONSTIGE SCHÄDEN
AN PERSONEN ODER GEGENSTÄNDEN, ENTSTANDEN
AUS DEM GEBRAUCH DES STEHTRAINERS TROTZ OBEN
BESCHRIEBENEN KONTRAINDIKATIONEN, KÖNNEN WIR
KEINE HAFTUNG ÜBERNEHMEN.
1.5
PRODUKTBESCHREIBUNG BOOGIE
FIX UND BOOGIE SWING
Boogie Fix und Boogie Swing sind Stehtrainer mit zentra-
ler Mittelsäule, die bei Modell Swing bis zu 30° nach vorne
mittels Gasdruckfeder stufenlos verstellt werden können.
Die Metallteile des Boogie Fix oder Boogie Swing sind korro-
sionsgeschützte Stahl- oder Aluminiumteile.
Die Körperführungspelotten sind alle in der Höhe, Tiefe
und ggf. der Breite einstellbar. Alle Kontaktflächen zum Kör-
per sind gepolstert.
Die Polsterbezüge bestehen aus schwer entflammbarem
Kunstleder und erfüllen die Anforderungen des Medizinpro-
duktegesetztes DIN EN ISO 10993-5710.
1.6

GRUNDAUSSTATTUNG

• Rahmen mit Standfüßen und Mittelsäule
• 2 Transportrollen vorne
• Fußplatte durchgehend, in der Höhe einstellbar oder
• Fußplatte geteilt, einzeln in der Höhe, Breite und Ab-
duktion einstellbar
• Kniepelotten, dreidimensional verstellbar
• Gesäßpelotte steckbar, höhen- und tiefenverstellbar
• Brustpelotte, höhen- und neigungsverstellbar
HINWEIS
Laut Hilfsmittelverzeichnis müssen Stehtrainer mit Fer-
senkanten und Fußriemen ausgestattet werden. Diese
sind optional erhältich.
1.7
GRUNDSÄTZLICHES ZU ALLEN EIN-
STELLUNGSARBEITEN AM STEH-
TRAINER
ACHTUNG
Vor der ersten Benutzung des Stehtrainers müssen
die Mittelsäule, , die FußPlatten und alle Pelotten
weitestgehend auf die individuellen Maße des Be-
nutzers eingestellt worden sein. Er muss nahezu
gebrauchsfertig bereitstehen.
Es ist nicht statthaft GrundEinstellungen vor-
zunehmen, Wenn der Benutzer im Stehtrainer
steht! Dann dürfen nur noch Feinjustierungen
vorgenommen werden.
Der Stehtrainer wird von Ihrem Therapeu-
ten bzw. Ihrem Reha-Techniker vor dem 1. Ge-
brauch auf Ihre individuellen Maße eingestellt.
Trotzdem kann es vorkommen, dass nachträg-
lich noch Feineinstellungen vorgenommen wer-
den müssen während Sie im Boogie Fix oder
Boogie Swing stehen. Ihr Therapeut bzw. Reha-
Techniker wird dabei größte Vorsicht walten las-
sen und lässt sich von einer geeigneten Hilfs-
person assistieren.
1.8

VERWENDUNG

Die bestimmungsgemäße Verwendung des Stehtrainers
erfordert eine sorgfältige Einweisung der Begleitperson
bzw. des Anwenders in alle Verstellmöglichkeiten und die
damit verbundenen Sicherheitsaspekte.
ACHTUNG
Der Stehtrainer darf nur im Innenbereich, auf
ebenem, horizontalem und festem Untergrund
und nur von der Person verwendet werden, für
den er angepasst wurde.
ACHTUNG
Der Stehtrainer ist nicht für den Außenbereich
geeignet.
ACHTUNG
Die maximale Zuladung darf nicht überschrit-
ten werden.
ACHTUNG
Er darf nicht als Transportmittel für Waren, Ge-
genstände o. ä. verwendet werden.
Bedienungsanleitung
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SORG Boogie Fix

Diese Anleitung auch für:

Boogie swing

Inhaltsverzeichnis