Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Gebrauchsanweisung Boogie Fix und Swing
Boogie
Boo
Fix & Swing
Fix & Swing
Gebrauchsanweisung
Gebrauchsanweisung
2021-05-27
gie
Gebrauchsanweisung Boogie Fix und Swing
Besondere Menschen, besondere Lösungen.
DE
1 von 28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SORG Boogie Fix

  • Seite 1 Gebrauchsanweisung Boogie Fix und Swing Boogie Fix & Swing Fix & Swing Gebrauchsanweisung Gebrauchsanweisung Besondere Menschen, besondere Lösungen. Gebrauchsanweisung Boogie Fix und Swing 2021-05-27 1 von 28...
  • Seite 2 Impressum SORG Rollstuhltechnik GmbH + Co. KG Benzstraße 3-5 68794 Oberhausen-Rheinhausen / Germany +49 7254-9279-0 +49 7254-9279-10 Mail info@sorgrollstuhltechnik.de Web www.sorgrollstuhltechnik.de Revisionsstand 2021-05-27 Technischer Stand Wir verwenden zur besseren Lesbarkeit das grammatikalische Geschlecht bzw. die männ- liche Form der deutschen Sprache, was unab- hängig vom biologischen Geschlecht zu verste-...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    3.5 Handhabung Brustpelotte 3.5.1 Allgemeine Hinweise Brustpelotte 17 3.6 Handhabung Kniepelotten 3.6.1 Allgemeine Hinweise Kniepelotten 18 3.7 Handhabung Fußplatte 3.7.1 Allgemeine Hinweise Fußplatte 3.7.2 Fußschalengurt 3.8 Handhabung Lenkrollen 3.8.1 Allgemeine Hinweise Lenkrollen Gebrauchsanweisung Boogie Fix und Swing 2021-05-27 3 von 28...
  • Seite 4: Stehtrainer Im Überblick

    7 Kniepelotten 8 Mittelsäule 9 Rahmen „Swing“ 10 Fußplatten 11 Standfüße Übersicht Boogie Fix 1 Brustpelotte 2 Armauflagen mit Polster 3 Therapietisch 4 Mittelsäule 5 Kniepelotten 6 Rahmen „Fix“ 7 Lenkrollen Gebrauchsanweisung Boogie Fix und Swing 4 von 28 2021-05-27...
  • Seite 5: Allgemeine Informationen

    2 Allgemeine Informationen 2.1 Vorwort Herzlich Willkommen in der SORG-Familie - vielen Dank für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen und dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Dieser Stehtrainer wurde individuell nach Maß für Ihre besonderen Bedürfnissen ge- fertigt. Um den Stehtrainer im Alltag nutzen zu können, erhalten Sie folgend Gebrauchs- und Einstell- hinweise, die ohne Werkzeug von Ihnen getätigt werden können.
  • Seite 6: Zeichenerklärung

    Aufdrehen/ zudrehen Blickwinkel von unten Mit dem Uhrzeigersinn drehen Blickwinkel von vorne Gegen den Uhrzeigersinn drehen Blickwinkel von hinten Gleichzeitig auszuführende Schritte Teil befestigen Nacheinander auszuführende Schritte Teil abnehmen Beidseitig auszuführende Schritte Gebrauchsanweisung Boogie Fix und Swing 6 von 28 2021-05-27...
  • Seite 7: Zweckbestimmung

    2 Allgemeine Informationen 2.2.2 Zweckbestimmung Boogie Fix und Boogie Swing sind Stehtrainer für Kinder und Jugendliche für den Innenbereich mit zentraler Mittelsäule, die beim Modell Swing bis zu 30° nach vorne verstellt werden kann. Das Hilfsmittel ist ausschließlich zur zeit- lich begrenzten Anwendung nach therapeuti- schen Vorgaben konzipiert.
  • Seite 8: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Wenn der Stehtrainer in einem Bereich ohne Schwellen zum Einsatz kommt, sollten die Räder so eingestellt werden, dass jedes Rad Bodenkontakt hat. Bei häufigem Überwinden von z.B. Tür- schwellen o.ä., sollte das vordere Rad keinen Bodenkontakt haben. Gebrauchsanweisung Boogie Fix und Swing 8 von 28 2021-05-27...
  • Seite 9 Radfeststellern an den Lenkrädern des Stehtrainers (wenn vorhanden) stattfinden. Das selbstständige Einsteigen darf nur von erfahrenen, kräftigen Benutzern und nur im Beisein einer assistierenden Begleitperson erfolgen, da es viel Kraft und Geschick erfordert. Gebrauchsanweisung Boogie Fix und Swing 2021-05-27 9 von 28...
  • Seite 10: Verladen Und Transport Ohne Insassen

    Restrisiken und sollte nur nach sorgfältiger qualifizierter Abwägung durch den Betreiber er- folgen. Wird die Nutzungsdauer erreicht, sollte sich der Benutzer oder eine verantwortliche Person an den Fachhandel wenden. Dort kann über die Möglichkeit der Aufarbeitung des Produktes informiert werden. Gebrauchsanweisung Boogie Fix und Swing 10 von 28 2021-05-27...
  • Seite 11: Handhabung Gesäßpelotte

    Ohne festen Sitz des Sterngriffs ist der Stehtrainer nicht betriebsbereit! 3.1.2 Gesäßpelotte mit Schrittpolster Entfernen (Einsetzen: Verfahren Sie sinngemäß in umgekehrter Reihenfolge): (2b) (2a) 90° Tiefe einstellen: (2a) (2b) Gebrauchsanweisung Boogie Fix und Swing 2021-05-27 11 von 28...
  • Seite 12: Gesäßpelotte Schwenkbügel

    3.1 Handhabung Gesäßpelotte Höhe Schrittpolster einstellen: Höhe Gesäßpolster einstellen: 3.1.3 Gesäßpelotte Schwenkbügel Höhe einstellen: Gebrauchsanweisung Boogie Fix und Swing 12 von 28 2021-05-27...
  • Seite 13 3.1 Handhabung Gesäßpelotte Öffnen (Schließen: Verfahren Sie sinngemäß in umgekehrter Reihenfolge): 90° Tiefe einstellen bei Gesäßpelotte mit Schwenkbügel und Kurbel: Gebrauchsanweisung Boogie Fix und Swing 2021-05-27 13 von 28...
  • Seite 14: Handhabung Mittelsäule

    Anwender ruckartig nach vorne kippen und sich verletzen könnte. Die Winkelverstellung darf nur im Stillstand und mit aktiven Radfeststellern an den Lenkrä- dern des Stehtrainers (wenn vorhanden) erfolgen. Winkelverstellung Boogie Swing: Gebrauchsanweisung Boogie Fix und Swing 14 von 28 2021-05-27...
  • Seite 15: Handhabung Beckenpelotten

    3.3 Handhabung Beckenpelotten 3.3.1 Allgemeine Hinweise Beckenpelotte Die Pelotten können wahlweise mit Stellschrauben oder Klemmhebel ausgestattet sein. Höhe einstellen: Breite einstellen: Tiefe einstellen: Gebrauchsanweisung Boogie Fix und Swing 2021-05-27 15 von 28...
  • Seite 16: Handhabung Rückenpelotte

    3.4 Handhabung Rückenpelotte 3.4.1 Allgemeine Hinweise Rückenpelotte Öffnen (Schließen: Verfahren Sie sinngemäß in umgekehrter Reihenfolge): 90° Gebrauchsanweisung Boogie Fix und Swing 16 von 28 2021-05-27...
  • Seite 17: Handhabung Brustpelotte

    3.5 Handhabung Brustpelotte 3.5.1 Allgemeine Hinweise Brustpelotte Neigung einstellen: Gebrauchsanweisung Boogie Fix und Swing 2021-05-27 17 von 28...
  • Seite 18: Handhabung Kniepelotten

    3.6.1 Allgemeine Hinweise Kniepelotten Vor Benutzung muss die Breite der Kniepelotten auf die individuellen Maße des Benutzers eingestellt werden. Danach dürfen lediglich noch Feinjustierungen vorgenommen werden. Höhe einstellen: Tiefe/ Abstand einstellen: Gebrauchsanweisung Boogie Fix und Swing 18 von 28 2021-05-27...
  • Seite 19: Handhabung Fußplatte

    3.7.1 Allgemeine Hinweise Fußplatte Bei allen Einstellarbeiten an den Fußplatten darf der Benutzer nicht im Stehtrainer stehen. Winkel einstellen 3D Fußplatte: Klemmhebel kräftig schließen und die feste Position der Fußplatte prüfen. Gebrauchsanweisung Boogie Fix und Swing 2021-05-27 19 von 28...
  • Seite 20: Fußschalengurt

    3.7 Handhabung Fußplatte 3.7.2 Fußschalengurt Schließen (Öffnen: Verfahren Sie sinngemäß in umgekehrter Reihenfolge): Spannen/ Entspannen: Gebrauchsanweisung Boogie Fix und Swing 20 von 28 2021-05-27...
  • Seite 21: Handhabung Lenkrollen

    3.8 Handhabung Lenkrollen 3.8.1 Allgemeine Hinweise Lenkrollen Feststellen (Lösen: Verfahren Sie sinngemäß in umgekehrter Reihenfolge): Gebrauchsanweisung Boogie Fix und Swing 2021-05-27 21 von 28...
  • Seite 22: Reparaturen/Instandhaltung/Wiedereinsatz

    Mittel auf Wasserbasis. Beachten Sie die Anwendungshinweise des jeweiligen Herstellers. 4.5 Einlagerung • Reinigung durchführen • abnehmbare Textilteile ggf. in Folie o.ä. verpacken • den Stehtrainer gegen Wegrollen und Verschmutzungen sichern • Lagerung in trockener Umgebung ohne aggressive Umwelteinflüsse Gebrauchsanweisung Boogie Fix und Swing 22 von 28 2021-05-27...
  • Seite 23: Wiedereinsatz

    4.9 Wartung/ Inspektion Aus Sicherheitsgründen und zur Erhaltung der Produkthaftung ist mindestens einmal jährlich eine Inspektion durch Ihren Fachhändler erforderlich. Diese ist entsprechend der Checkliste auf der folgenden Seite durchzuführen und zu dokumentieren. Gebrauchsanweisung Boogie Fix und Swing 2021-05-27 23 von 28...
  • Seite 24 Bremsen gereinigt und gewartet, Verschlussmechanismen (Stativfedern der Schiebegriffe, Steckachsen, Exzenterspanner, etc.) auf Funktionstüchtigkeit überprüft, Kippschutz auf festen Sitz und Funktionstüchtigkeit überprüft. Ölen: bewegliche Teile sowie Lager geölt Endkontrolle: Funktionskontrolle aller mechanischen Verstellvorrichtungen durchgeführt Gebrauchsanweisung Boogie Fix und Swing 24 von 28 2021-05-27...
  • Seite 25: Technische Daten

    5 Technische Daten 5.1 Daten und Maße Modell: Boogie Fix und Boogie Swing Typ: 886/ 885 Alle Maßangaben ±5% Rahmengröße Größe 1 Größe 2 Größe 3 Körpergröße 80-110 cm 100-130 cm 120-150 cm Länge x Breite ohne 67 x 54 cm...
  • Seite 26: Bedeutung Der Etiketten

    Zuladung 5.3 Konformitätserklärung Boogie Fix SORG Rollstuhltechnik erklärt, dass das Produkt Boogie Fix ein Klasse 1 Gerät ist und es den ein- schlägigen Bestimmungen der EU Richtlinie (EU) 2017/745 über Medizinprodukte entspricht. Dies wurde durch ein Konformitätsbewertungsverfahren nach den Medizin- produkte-Richtlinien nachgewiesen.
  • Seite 27: Nachweis Jährliche Inspektion

    Checkliste (Betriebsjahr 3) Bemerkungen: Datum/ Unterschrift Fachhändler jährliche Inspektion durchgeführt nach Stempel: Checkliste (Betriebsjahr 4) Bemerkungen: Datum/ Unterschrift Fachhändler jährliche Inspektion durchgeführt nach Stempel: Checkliste (Betriebsjahr 5) Bemerkungen: Datum/ Unterschrift Fachhändler Gebrauchsanweisung Boogie Fix und Swing 2021-05-27 27 von 28...
  • Seite 28 Gebrauchsanweisung Boogie Fix und Swing SORG Rollstuhltechnik GmbH + Co. KG Benzstraße 3-5 68794 Oberhausen-Rheinhausen Germany Fon +49 7254 9279-0 Fax +49 7254 9279-10 info@sorgrollstuhltechnik.de www.sorgrollstuhltechnik.de Stempel Fachhändler...

Diese Anleitung auch für:

Boogie swing

Inhaltsverzeichnis