Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Allgemeine Informationen; Zeichenerklärung; Indikation - SORG Boogie Fix Bedienungsanleitung Für Den Benutzer Und Den Therapeuten

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Boogie Fix & Boogie Swing
1

EINLEITUNG

1.1

ALLGEMEINE INFORMATIONEN

In dieser Anleitung werden ausschließlich Einstellungs-
vorgänge beschrieben, die ohne Werkzeug oder mit dem
mitgelieferten Winkelschraubendreher ausgeführt wer-
den können sowie Punkte, die die unmittelbare Benut-
zung betreffen. Alle Arbeiten zur (Grund-)einstellung und
Feinjustierung sind im Serviceheft beschrieben. Gegebe-
nenfalls informieren Sie sich bitte dort.
Ihr Stehtrainer wurde gemäß der Bestellung gebaut und
- soweit uns vorliegend - auf die individuellen Maße des
Benutzers eingestellt. Sollte sich (auch während des Ge-
brauchs) Änderungsbedarf ergeben, dürfen Modifikationen
ausschließlich von qualifiziertem Fachpersonal ausgeführt
werden.
Beachten Sie bitte, dass Sie hier Hinweise und Darstellun-
gen finden können, die wegen der individualisierten Aus-
stattung von Ihrem Stehtrainer abweichen können.
ACHTUNG
Lesen Sie aufmerksam die vorliegenden Anleitungen und
Hinweise sowie die:
LESEN
Allgemeine Gebrauchs- und Sicherheitshinweise
Diese finden Sie auch im Internet unter
www.sorgrollstuhltechnik.de/download.
ACHTUNG
Bei Kindern oder Personen mit beeinträchtigter Hand-
lungskompetenz müssen die Eltern bzw. autorisierten
Aufsichts- oder Betreuungspersonen dafür Sorge tragen,
dass sie die Handhabung ihres Stehtrainers sowie die Si-
cherheitshinweise verstanden und verinnerlicht haben.
Wenn Sie Fragen dazu haben, wird Ihnen Ihr Sanitätsfach-
handel oder unser kompetentes Team gerne weiterhelfen
(+49 7254-9279.0).
1.2
ZEICHENERKLÄRUNG
ACHTUNG
Auf diese Weise wird auf personenbezogene Sicherheitsas-
pekte von äußerster Wichtigkeit hingewiesen.
HINWEIS
Hiermit werden HINWEISE oder Regeln von großer Wichtig-
keit markiert.
INFORMATION
Hiermit werden INFORMATIONEN für die Montage bzw. Ein-
stellungsarbeiten gekennzeichnet.
LESEN
Verweist auf zusätzliche/weiterführende Lektüre.
FETTDRUCK
Fett gedruckte Texte heben wichtige Passagen oder Bemer-
kungen hervor.
6
1.3

INDIKATION

Die maximale Verweildauer im Stehtrainer ist vom Krank-
heitsbild abhängig und wird durch den behandelnden Arzt
festgelegt. Dessen Vorgaben sind einzuhalten.
Boogie Fix und Boogie Swing sind für den Innenbereich
konzipiert und indiziert bei:
Unfähigkeit, aus eigener Kraft die Stehposition ein-
zunehmen und aufrechtzuerhalten, insbesondere
infolge von:
Paraplegie
Multiple Sklerose in fortgeschirttenem
Stadium
Zerebralparese
Muskeldystrophie
1.4

KONTRAINDIKATION

Ebenfalls durch den behandelnden Arzt muss abgeklärt
werden, wie weit der Benutzer in die Streckhaltung ge-
bracht werden darf. Denn in einigen Fällen ist (zunächst)
das Stehen nur in einer gebeugter Haltung möglich.
Während der therapeutischen Anwendung können folgen-
de Symptome auftreten:
• Kreislaufprobleme
• Gelenk- und/oder Muskelschmerzen im Bein- und/
oder Wirbelsäulenbereich
• spastische Anfälle.
DIE ANWENDUNG MUSS DANN SOFORT BEENDET WERDEN.
Darüber hinaus sind Boogie Fix und Boogie Swing kontrain-
diziert bei:
• gravierenden Wahrnehmungs- und Gleichgewichts-
störungen,
• Gliedmaßenverlust der unteren Extremitäten,
• Gelenkkontrakturen/Gelenkschäden an den Ar-
men und/oder Beinen,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SORG Boogie Fix

Diese Anleitung auch für:

Boogie swing

Inhaltsverzeichnis