Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Umgebungsanforderungen Für Die Installation; Elektrische Anforderungen - SOCOMEC UPS NETYS RT Installations- Und Bedienungsanleitungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorderer Weinberg 26
• D-71522 Backnang •

2. INSTALLATION

2.1 Umgebungsanforderungen für die Installation
Berücksichtigen Sie bei der USV-Installation folgende Bedingungen:
• NETYS RT-Anlagen sind für eine Verwendung in geschlossenen Räumen vorgesehen.
• Positionieren Sie die USV auf einer ebenen, stabilen Oberfläche in einem gut belüfteten Raum mit ausreichendem Abstand zu
Wärmequellen und unter Vermeidung direkter Sonneneinstrahlung.
• Die Umgebungstemperatur sollte zwischen 0 und 40 °C und die relative Luftfeuchte unterhalb von 90 % (nicht kondensierend)
liegen. Die optimale Temperatur für eine maximale Lebensdauer der Batterie bewegt sich zwischen 15-20 °C.
• Installieren Sie die USV nicht in staubigen Umgebungen.
• Auf jeder Seite muss ein Freiraum von 20 cm verbleiben, um eine ausreichende Belüftung bzw. den Zugang zur Rückseite zu
gewährleisten.
• Stellen Sie die USV oder andere schwere Objekte nicht auf Kabeln ab.
• Prüfen Sie, ob Betriebsspannung und Frequenzeinstellungen für die vorhandene Hauptstromversorgung geeignet sind. Details zur
USV finden Sie auf dem Datenschild auf der Rückseite.
• Für den seriellen RS232-Anschluss sind ausschließlich die vom Hersteller gelieferten/empfohlenen Kabel und Zubehör zu verwen-
den.
• Bei der ersten Inbetriebnahme der USV ist die Batterie mindestens 8 Stunden lang aufzuladen.
VORSICHTSMASSNAHMEN BEI SCHÄDEN
BATTERIEN NICHT KIPPEN
Zerdrückte, zerrissene oder löchrige Verpackungen, bei denen der Inhalt zu sehen ist, sind in einem separaten
Bereich abzustellen und von qualifiziertem Personal zu inspizieren. Bei nicht versandfähigen Verpackungen ist der
Inhalt sofort zu sichern und der Absender bzw. Empfänger zu kontaktieren.

2.2 Elektrische Anforderungen

Installation und System müssen die Betriebsvorschriften des jeweiligen Landes erfüllen.
Die fest installiert Stromverteileranlage muss mit Schutz- und Isoliergeräten für die Haupt- und Notstromversorgung ausgestattet sind.
Wenn für die USV-Eingangsleitung ein Fehlerstrom-Schutzgerät installiert werden soll (optional), muss dieses der Stromverteileranlage
vorgeschaltet sein.
In der nachfolgenden Tabelle finden Sie die Größen aller Eingangsschutzgeräte, die eine korrekte Installation gewährleisten.
WARNUNG!
Verwenden Sie vierpolige, selektive (S) Fehlerstromgeräte. Jegliche Leckströme der Lasten addieren sich zu
denen der USV hinzu, so dass während Transienten Stromspitzen auftreten können (Verlust/Wiederherstellung
der Hauptversorgung). Diese sind allerdings nur von kurzer Dauer. Wo immer Lasten hohe Fehlerströme generie-
ren, verwenden Sie ein Schutzgerät mit ausreichendem Nennwert. Führen Sie in jedem Fall einen Vorabtest für
Fehlerströme zur Erde durch.
Elektrische Anforderungen
USV
5 kVA
7 kVA
9 kVA
11 kVA
6
5-11 kVA - Ref.: IOMNETRTXX01-DE 00
Tel.:+49 (0)7191 3560-0 (Fax.:-19)
Thermomagnetischer Schalter
am Netzeingang
40 C
40 C
63 D
63 D
Empfohlene
Mindest-Kabelquerschnitt
selektive Fehlerstrom-
Schutzeinrichtung am
Eingang
0,1 A Typ B
0,1 A Typ B
0,1 A Typ B
0,1 A Typ B
6 mm
2
2
8 mm
10 mm
2
10 mm
2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis