Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis - SolarMax 6MT2 Gerätedokumentation

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhaltsverzeichnis

1
Hinweise zur vorliegenden Gerätedokumentation                       6
1.1
1.2
1.3
2
Sicherheitshinweise                                               7
2.1
2.2
3
Beschreibung                                                     9
3.1
3.2
3.3
4
Installation                                                      13
4.1
4.2
4.3
4.4
4.5
4.6
5
Inbetriebnahme                                                  26
5.1
5.2
5.3
6
Bedienung                                                       32
4
Zielgruppe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Aufbewahrung der Unterlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Verwendete Symbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Bestimmungsgemäße Verwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Symbole am Wechselrichter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Außenansichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Abmessungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
Blockschema . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12
Transport und Lagerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
Standortwahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
Blitzschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Montage. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Elektrischer Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .17
4.6.1
Integrierter Überspannungsschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18
4.6.2
AC-Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .19
4.6.3
DC-Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
4.6.4
Statusmeldekontakt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
4.6.5
Überwachung externer Eingang. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
4.6.6
Kommunikationsbuchsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
4.6.7
Externer Schutzleiter. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
4.6.8
Externer Fehlerstrom-Schutzschalter (FI) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
4.6.9
Externe Leistungssteuerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Ein- und Ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
5.1.1
Einschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
5.1.2
Ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Erstinbetriebnahme (Initial Setup). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
5.2.1
Voraussetzungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
5.2.2
Vorgehen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
5.2.3
Beschreibung der länderspezifischen Menüs. . . . . . . . . . . . . . . . . 28

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

10mt213mt28mt213mt315mt215mt3

Inhaltsverzeichnis