Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Statusmeldekontakt; Überwachung Externer Eingang; Funktionsweise - SolarMax 6MT2 Gerätedokumentation

Inhaltsverzeichnis

Werbung

464

Statusmeldekontakt

Der Statusmeldekontakt ermöglicht die Fernabfrage des Betriebsstatus des Wechselrich-
ters. Der Statusmeldekontakt befindet sich im Anschlussbereich des Wechselrichters,
siehe Abschnitt 4.6. Ein passender M12-Gegenstecker für den Anschluss an den Status-
meldekontakt kann über das SolarMax Service Center bezogen werden.
Die Fernabfrage des Betriebsstatus ist konfigurierbar, siehe Abschnitt 6.8.2.
Anschlussbedingungen
U
250 V
/ 30 V
AC
■ ■
Max
I
1.5 A
■ ■
Max
Kontaktbelegung
Kontakt
Beschreibung
1
NO (Normally open: im Ruhezustand offen)
2
COM
3
NC (Normally closed: im Ruhezustand geschlossen)
4
Nicht benutzt
Kontaktschema (Ruhezustand)
COM
465
Überwachung externer Eingang
Die Schnittstelle ermöglicht den Anschluss des Wechselrichters an eine externe Netz-
überwachung, die bei Bedarf den Wechselrichter ferngesteuert vom Netz trennt.
Wenn die Funktion „Überwachung externer Eingang" aktiviert ist, lassen sich die Netz-
relais des Wechselrichters als Kuppelschalter des zentralen N/A-Schutz verwenden. Die
Aktivierung der Funktion erfolgt während der Erstinbetriebnahme (siehe Abschnitt 5.2)
oder nachträglich mit der Service-Software MaxTalk 2 Pro. Die Fernabfrage des Betriebs-
status wie in Abschnitt 4.6.4 beschrieben, ist bei aktivierter Überwachung des externen
Eingangs nicht mehr möglich.

Funktionsweise

Für die Überwachung des externen Eingangs werden die Kontakte 1 und 4 des Statusmel-
dekontakts verwendet. Wenn zwischen Kontakt 1 und Kontakt 4 eine Phasenspannung
anliegt, sind die Netzrelais K1 und K2 geschlossen (siehe Abschnitt 3.3). Wenn zwischen
DC
NC
NO
de
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

10mt213mt28mt213mt315mt215mt3

Inhaltsverzeichnis