Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Integrierter Überspannungsschutz - SolarMax 6MT2 Gerätedokumentation

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nr
1 - 3
4
5
6
7
Vergewissern Sie sich vor Beginn der Installationsarbeiten, dass alle vorgese-
■ ■
henen DC- und AC-Zuleitungen zum Wechselrichter spannungsfrei sind. Die Ins-
tallation darf nur von einer qualifizierten Elektrofachkraft und unter Einhaltung der
anerkannten Regeln der Technik und der Vorschriften zum Personenschutz durch-
geführt werden.
Sämtliche Zuleitungen zum Wechselrichter müssen für die zu erwartenden Span-
■ ■
nungen, Ströme und Umgebungsbedingungen (Temperatur, UV-Belastung etc.)
geeignet sein.
Achten Sie auf eine zugfreie Verlegung sämtlicher Zuleitungen.
■ ■
Der Wechselrichter muss an einem geeigneten Ort (siehe Abschnitt 4.2) installiert
■ ■
sein.
Achten Sie auf eine kurz- und erdschlussfreie Verlegung aller Zuleitungen zum
■ ■
Wechselrichter.
461
Die Wechselrichter der MT-Serie verfügen sowohl DC- als auch AC-seitig über integrierte
Überspannungsableiter (Varistoren).
DC-seitig verfügt jeder MPP-Tracker über jeweils einen Überspannungsableiter vom
■ ■
Plus- und Minuspol gegen Erde. Die Überspannungsableiter entsprechen der Anfor-
derungsklasse C nach VDE 0675-6 oder Typ 2 nach EN 61643-11.
AC-seitig verfügt jede Netzphase (L1/L2/L3) über einen Überspannungsableiter
■ ■
gegen Erde. Die Überspannungsableiter entsprechen der Anforderungsklasse D nach
VDE 0675-6 oder Typ 3 nach EN 61643-11.
18
SM8MT2 /
Anschluss
SM6MT2
1 x 2 / 1 x 1
DC
Strings MC4
Externer Schutzleiter
Statusmeldekontakt
AC
Kommunikation
GEFAHR
ACHTUNG
Integrierter Überspannungsschutz
SM10MT2 /
SM13MT2 /
SM15MT2
2 x 2 Strings MC4
2 x Gewinde M6
M12-Stecker mit potenzialfreiem Schaltkontakt
5-poliger Amphenol Steckverbinder
2 x RJ45 (durch Schutzkappen abgedichtet)
SM13MT3 /
SM15MT3
3 x 2 Strings MC4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

10mt213mt28mt213mt315mt215mt3

Inhaltsverzeichnis