IV. Kapazitäts- und Widerstandsmessungen
Gerät öffnen, alle Schalter auf "Aus" bezw. "0".
Netzstecker einführen.
Anodenspannung auf 200 Volt einstellen.
Schalter rechts neben dem Instrument auf "Ohm & MF".
Meßbereichschalter dem voraussichtlichen Größenwert des zu messenden Widerstandes
oder Kondensators entsprechend legen
Klemmen "Ohm & MF" kurzschließen. (Nur kurzzeitig!)
Hauptschalter auf "Ein".
Instrument schlägt aus.
Endausschlag auf "60" mittels Gittervorspannung einregulieren.
Wenn Endausschlag erreicht: Kurzschluß der Klemmen entfernen.
Hauptschalter auf "Aus".
Den zu messenden Widerstand oder Kondensator an die Klemmen legen und Haupt-
schalter auf "Ein".
Ausschlag ablesen = Meßwert des angelegten Widerstandes oder Kondensators.
Schluß der Messung:
Alle Schalter und Regler auf "Aus" bezw. "0".
Ergibt die Messung das Einschalten eines anderen Meßbereiches. dann sind von neuem
die
Klemmen
einzuregulieren.
Die weitere Messung geschieht wie oben.
Bei eventueller Unterspannung kann die Anodenspannungs-Stellung 205 verwendet wer-
den, um den Endausschlag des Instrumentes zu erreichen.
Meßbereich A:
Es können nun Kapazitätsmessungen von 0,001 bis 0.2 Mfd. und Widerstandsmes-
sungen von 1000 Ohm bis 2 Megohm vorgenommen werden, indem man den zu mes-
senden Kondensator oder Widerstand nach Einregulieren des Endausschlages wie
oben beschrieben an die mit "Mfd.-Ohm" bezeichneten Klemmen anschließt. Der
Kapazitätswert in Mikrofarad oder der Widerstand in Megohm kann nun direkt an
der mittleren bezw. der unteren Skala abgelesen werden.
Meßbereich B:
Messungen von Kapazitäten größer als 2 Mfd.
Man mißt zuerst genau einen Kondensator von 2 Mfd., dann schaltet man den zu prü-
fenden Kondensator, der die Kapazität Cx Mfd. haben möge, in Reihe mit dem Konden-
sator von 2 Mfd. Schließt man nun diese beiden Kondensatoren in dieser Schaltung an
die Klemmen "Mfd. Ohm" des Gerätes an so erhält man einen Kapazitätswert von Ca
Mfd. am Anzeigeinstrument.
"Ohm
&
0,001 - 0,2 Mikrofarad
1000 Ohm - 2 Megohm
Meßbereichschalterstellung: links (Stellung 6 mA).
0,01 - 2 Mikrofarad
100 Ohm - 0,2 Megohm
Meßbereichschalterstellung: rechts (Stellung 60 mA)
MF"
kurzzuschließen
und
der
Endausschlag
9